Kodehyve sichert sich eine Million Euro
Kodehyve sichert sich eine Million Euro
(MeM) - Das Luxemburger Start-up kodehyve gibt den erfolgreichen Abschluss seiner Seed-Finanzierungsrunde mit strategischen Investoren aus Luxemburg und Singapur bekannt. Mit dem aufgenommenen Kapital will das Jungunternehmen sein Collaboration-Tool für die Immobilienbranche weiterentwickeln und in neue europäische Märkte expandieren.
Im Visier hat das Unternehmen dabei die wichtigsten europäischen Immobilienstandorte wie zum Beispiel München, Berlin, Zürich und Genf. Wichtig sei den Firmengründern dabei gewesen, auch mit der ersten privaten Finanzierungsrunde weitgehend unabhängig zu bleiben und noch keine institutionellen Investoren aus der Immobilienbranche an Bord zu holen, betont Felix Hemmerling, Mitgründer und CEO von kodehyve.
Im Mai 2020 gegründet, hilft kodehyve Immobilienunternehmen mit seiner für die Branche entwickelten Softwarelösung, ineffiziente Prozesse zu beseitigen. „Dabei steht die Vereinfachung der Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Marktteilnehmern dank Digitalisierung von zuvor separat und manuell ausgeführten Tätigkeiten im Vordergrund“, erklärt das Unternehmen.
Wachsende Nachfrage nach Digitalisierung durch Immobilienanbieter
Firmen aus der Immobilienbranche streben immer stärker danach, eine solide digitale Grundlage für sich zu schaffen, um Prozesse zu optimieren, erklärt kodehyve. Durch hauseigener Module sowie APIs von Drittanbietern ermöglicht kodehyve Immobilienexperten, in den Bereichen Projektmanagement, Customer Relationship Management (CRM) sowie Finanz- und Datenanalyse ihre Arbeit effizienter durchzuführen.
„Wir leben im Jahr 2021, und der Immobiliensektor ist noch weitgehend auf veraltete Prozesse angewiesen. Unsere Vision ist es, den Immobilienmarkt zu 100 Prozent zu digitalisieren, und wir wissen, dass dies möglich ist“, sagt Julien Casse, Mitgründer und CTO.
Die Vision der Gründer, ein effizienteres Immobilien-Ökosystem zu schaffen und damit einen Beitrag zur Lösung der massiv wachsenden Wohnungsbau-Problematik zu leisten, gehören zu den Hauptfaktoren, die zur Gründung von kodehyve im Mai letzten Jahres geführt haben. Heute besteht das Team aus sieben Software-Ingenieuren und Produktspezialisten. Im kommenden Jahr wird die Größe von zwölf Mitarbeitern angestrebt.
Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
