Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Klimaschutz bedeutet nicht nur erneuerbare Energiequellen
Leitartikel Wirtschaft 2 Min. 13.06.2021 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Leitartikel

Klimaschutz bedeutet nicht nur erneuerbare Energiequellen

Luxemburg beteiligt sich am dänischen Projekt "Energy Island" - die EU-Kommission spricht sich für Offshore-Windparks vom Produktionsvolumen über 300 GW-Strom aus.
Leitartikel

Klimaschutz bedeutet nicht nur erneuerbare Energiequellen

Luxemburg beteiligt sich am dänischen Projekt "Energy Island" - die EU-Kommission spricht sich für Offshore-Windparks vom Produktionsvolumen über 300 GW-Strom aus.
Foto: Shutterstock
Leitartikel Wirtschaft 2 Min. 13.06.2021 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Leitartikel

Klimaschutz bedeutet nicht nur erneuerbare Energiequellen

Marco MENG
Marco MENG
Mehr grüne Energieproduktion ist nötig - doch wir müssen uns auch eine grundsätzliche Frage stellen: Wie viel Mensch verträgt der Planet Erde?
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Klimaschutz bedeutet nicht nur erneuerbare Energiequellen “ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Windparkprojekt vor dänischer Küste
Zu 85 Prozent importiert das Großherzogtum seinen Strom - darunter ist solcher, der in Kernkraftwerken und durch Kohleverbrennung hergestellt wird. Das soll sich nun schnell ändern.
Einer der wichtigsten Kohlenstoffspeicher der Welt ist akut bedroht. Die Torfmoorwälder in Indonesien, deren Böden 50 Mal so viel Kohlenstoff wie andere Tropenwälder speichern, werden in rasantem Tempo abgeholzt.
Bei Kalimantan auf der indonesischen Insel Borneo wurde der Torfmoorwald vor 13 Jahren für ein inzwischen gescheitertes Mega-Reis-Projekt abgeholzt (Archiv).