IWF: Rezession wird mindestens so schlimm wie in der Finanzkrise
Der Internationale Währungsfonds erwartet für dieses Jahr eine weltweite Rezession, die ärger ausfallen könnte als die Finanzkrise 2008.
(dpa) - Die durch die Corona-Krise ausgelöste Rezession dürfte nach Einschätzung des Internationalen Währungsfonds (IWF) in diesem Jahr mindestens so schlimm sein wie in der jüngsten Finanzkrise. Im kommenden Jahr erwarte man dann wieder eine Erholung der Weltwirtschaft, sagte IWF-Chefin Kristalina Georgiewa nach einer Telefonkonferenz der Gruppe der 20 Finanzminister und Zentralbanker am Montag. Im Gesamtjahr 2009 war die Weltwirtschaft zuletzt minimal geschrumpft.
Wir können Ihnen diesen Inhalt nicht zeigen.
Sie haben nicht zugestimmt, dass diese eingebetteten Inhalte von twitter angezeigt werden.Klicken Sie hier, um Ihre Einstellungen zu ändern, und laden Sie anschließend die Seite neu.Zustimmung erteilen
Der Fonds unterstütze daher nachdrücklich die außerordentlichen Maßnahmen der Regierungen und Notenbanken, um die Folgen der Finanzkrise abzumildern. Zuletzt haben alle großen Notenbanken ihre Geldpolitik massiv gelockert. Die Staaten haben zudem umfassende Pakete zur Stützung der Konjunktur aufgelegt.
„Diese mutigen Bemühungen sind nicht nur im Interesse eines jeden Landes, sondern auch der Weltwirtschaft als Ganzes“, sagte Georgiewa. „Es wird aber noch mehr benötigt, insbesondere von der Haushaltspolitik.“ Der Fonds arbeite eng mit anderen internationalen Institutionen zusammen, um eine starke koordinierte Antwort zu geben. Bisher hätten fast 80 Länder um Notfallkredite gebeten, sagte Georgiewa.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
Ob sich 2020 zu einer „beispiellosen Krise“ entwickeln wird, die die 1920er- und 1930er-Jahre in den Schatten stellen wird, lässt sich noch nicht klar absehen. Alles hängt von der Dauer der Pandemie und der Wirkung staatlicher Rettungspakete ab.
Die Covid-Pandemie wird die verschiedenen Weltregionen unterschiedlich stark treffen. Ein Gespräch mit "State Street"-Ökonom Michael Metcalfe über mögliche Szenarien für die jeweiligen Märkte.
Die Corona-Pandemie trifft die Wirtschaft mit voller Wucht. Ist die Krise verheerender als der Einbruch 2008/2009? Handelskammer-Präsident Luc Frieden sieht Parallelen und Unterschiede.