Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Italien und Frankreich: Amazon schränkt Auswahl ein
Wirtschaft 22.03.2020 Aus unserem online-Archiv

Italien und Frankreich: Amazon schränkt Auswahl ein

In den Logistikzentren von Amazon werden vor allem die Bestände medizinischer Waren aufgestockt.

Italien und Frankreich: Amazon schränkt Auswahl ein

In den Logistikzentren von Amazon werden vor allem die Bestände medizinischer Waren aufgestockt.
Foto: dpa
Wirtschaft 22.03.2020 Aus unserem online-Archiv

Italien und Frankreich: Amazon schränkt Auswahl ein

Onlineversandhändler nimmt in den von der Corona-Krise besonders betroffenen Ländern mehrere Artikel aus dem Sortiment.

(dpa) - Amazon nimmt in Italien und Frankreich in der Coronavirus-Krise keine Bestellungen mehr für einige Artikel an, die nicht für das tägliche Leben wichtig sind. Das hänge auch damit zusammen, dass die Mitarbeiter in den Verteilzentren mehr Abstand voneinander hielten, um die Ansteckungsgefahr zu verringern, erklärte ein Sprecher des Online-Händlers am Sonntag. „Wir müssen unsere vorhandene Kapazität auf Artikel von höchster Priorität fokussieren.“ Deswegen könnten auf den französischen und italienischen Websites von Amazon vorläufig „einige Artikel mit geringerer Priorität“ nicht mehr bestellt werden. Bei Händlern, die ihre Waren über die Amazon-Plattform verkaufen, aber den Versand in Eigenregie übernehmen, gelte die Einschränkung nicht. 


(FILES) In this file photo taken on September 28, 2011 a Amazon logo is seen on a podium during a press conference in New York. - Amazon on March 16, 2020 said it was boosting pay and hiring 100,000 US workers due to strain on its workforce caused by a surge in online shopping prompted by coronavirus fears.
The Seattle-based firm expects to spend more than $350 million to bump up hourly pay in the North America and Europe for employees and partners in distribution centers, transportation operations and stores. (Photo by Emmanuel DUNAND / AFP)
Corona-Krise: Amazon stellt 100.000 Mitarbeiter ein
Online-Bestellungen schnellen in die Höhe, das Unternehmen baut massiv Kapazitäten aus.

Amazon hatte bereits vor einigen Tagen angekündigt, in seinen Logistikzentren die Bestände von medizinischen Artikeln und Waren des täglichen Bedarfs mit Vorrang aufzustocken, während Lieferungen anderer Produktkategorien länger vor den Toren warten könnten.

Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Neue Geschäftsidee Amazon Go
Der Onlinehändler Amazon testet in Seattle den ersten Supermarkt, in dem es keine Kassen mehr geben soll - und keine Wartezeiten. Das Konzept nennt sich "Amazon Go".
Amazon employees are pictured outside the Amazon Go brick-and-mortar grocery store without lines or checkout counters, in Seattle Washington, U.S. December 5, 2016. REUTERS/Jason Redmond