Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Intelsat will zu neuen Ufern aufbrechen
Wirtschaft 7 Min. 20.06.2015 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Interview mit CEO Stephen Spengler

Intelsat will zu neuen Ufern aufbrechen

Die neue Epic-Plattform des Satellitenbetreibers Intelsat
Interview mit CEO Stephen Spengler

Intelsat will zu neuen Ufern aufbrechen

Die neue Epic-Plattform des Satellitenbetreibers Intelsat
Foto: Intelsat
Wirtschaft 7 Min. 20.06.2015 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Interview mit CEO Stephen Spengler

Intelsat will zu neuen Ufern aufbrechen

Seit Anfang April ist Stephen Spengler CEO von Intelsat, einem der bedeutendsten Satellitenbetreiber der Welt. Wir sprachen mit ihm über seine Vision für das Unternehmen, künftige Herausforderungen und Intelsats Steuerrulings in Luxemburg.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Intelsat will zu neuen Ufern aufbrechen“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Der Satellitenbetreiber schließt Standorte in Europa, auch das Personal in Luxemburg wird von einem Sozialplan nicht verschont. Das Unternehmen soll schlanker und agiler werden, erläutert Konzernchef Steve Collar im Interview.
SES
OECD-Steuerabkommen
16 von 39 Artikeln des neuen OECD-Steuerabkommens will die Regierung nicht oder nur teilweise umsetzen. Es geht um den Erhalt mehrerer Steuernischen für internationale Unternehmen.
In Steuerfragen vertritt Finanzminister Pierre Gramegna eine defensivere Haltung als noch vergangenes Jahr.
7 Millionen Euro für den Staat
Der britische Telekomkonzern veröffentlicht jedes Jahr einen ausführlichen Bericht über seine Steuerpraxis. In der weltweiten Struktur des Unternehmens spielt Luxemburg eine große aber schwindende Rolle.
Vodafone hat 315 Mitarbeiter in Luxemburg.
Der Betzdorfer Satellitenbetreiber hat am Mittwoch eine Vereinbarung mit SpaceX über den Start zweier neuer Satelliten an Bord der Trägerrakete Falcon 9 im Jahr 2017 bekannt gegeben.
SES-16/GovSat wurde von LuxGovSat, einem neuen Joint Venture von SES und der Luxemburger Regierung, in Auftrag gegeben. Der Mehrzwecksatellit liefert leistungsstarke und voll steuerbare Spotbeams im militärischen Frequenzbereich.