Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Intelsat will bis Jahresende Insolvenzverfahren abschließen
Wirtschaft 25.08.2021 Aus unserem online-Archiv
Einigung mit Gläubigern

Intelsat will bis Jahresende Insolvenzverfahren abschließen

Für den Satellitenbetreiber Intelsat soll es finanziell bald wieder aufwärtsgehen.
Einigung mit Gläubigern

Intelsat will bis Jahresende Insolvenzverfahren abschließen

Für den Satellitenbetreiber Intelsat soll es finanziell bald wieder aufwärtsgehen.
Foto: Intelsat
Wirtschaft 25.08.2021 Aus unserem online-Archiv
Einigung mit Gläubigern

Intelsat will bis Jahresende Insolvenzverfahren abschließen

Thomas KLEIN
Thomas KLEIN
Der Satellitenbetreiber strukturiert seine Schulden um. Dafür konnte er die Unterstützung seiner Gläubiger gewinnen.

Der Satellitenbetreiber Intelsat mit Sitz in Luxemburg gab am Mittwoch bekannt, dass er eine Einigung mit wichtigen Gläubigergruppen erzielt hat. Durch eine Restrukturierung der Schulden sollen die Verbindlichkeiten des Unternehmens um mehr als die Hälfte reduziert werden – von fast 15 Milliarden US-Dollar auf sieben Milliarden Dollar. 

Damit will Intelsat das aktuell in den USA laufende Insolvenzverfahren (Chapter 11) bis Ende des Jahres abschließen. Einen entsprechenden Reorganisationsplan habe man beim zuständigen Insolvenzgericht eingereicht, schreibt das Unternehmen. Der geänderte Plan werde von Gläubigern unterstützt, die ungefähr elf Milliarden Dollar der Schulden des Betriebes halten.


2021: Ein entscheidendes Jahr für SES
Neue Raketenstarts, neue Satelliten, neue Geschäftsmöglichkeiten: der Satellitenbetreiber aus Betzdorf will im Markt der Datenübertragung aufholen. Das wird entscheidend für die Zukunft des Unternehmens.

Der neue Plan sieht vor, dass Intelsat mit der Unterstützung der Anteilseigner als privates Unternehmen geführt wird, bis Intelsat wieder an der Börse notiert wird. Das soll innerhalb der kommenden fünf Jahre geschehen.

Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Neue Raketenstarts, neue Satelliten, neue Geschäftsmöglichkeiten: der Satellitenbetreiber aus Betzdorf will im Markt der Datenübertragung aufholen. Das wird entscheidend für die Zukunft des Unternehmens.