Immobilienkäufer bevorzugen Festzinsdarlehen
Immobilienkäufer bevorzugen Festzinsdarlehen
Der Anteil der neuen Festzinsdarlehen erreichte im dritten Quartal 2019 einen Rekordstand von fast zwei Dritteln der gewährten Immobiliendarlehen. Das geht aus dem neuen "Conjoncture Flash" des Statec hervor. Die Immobiliendarlehen mit einem festen Zinssatz sind im Jahresvergleich um etwa 50 Prozent gestiegen, während die Nachfrage nach variablen Finanzierungen im gleichen Zeitraum zurückging.
Laut Statec hängt das Interesse an Festzinsfinanzierungen mit der Verringerung der Spanne zwischen dem durchschnittlichen Festzinssatz (1,48 Prozent im 3. Quartal 2019) und dem durchschnittlichen variablen Zinssatz (1,45 Prozent) zusammen.
Der Gesamtbetrag der neuen Wohnungsbaudarlehen steigt zudem weiter an und verzeichnet im dritten Quartal ein Plus von 22 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Das erklärt sich unter anderem durch die Entwicklung der Wohnungspreise in Luxemburg, die um 11 Prozent gestiegen sind.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
