Wählen Sie Ihre Nachrichten​

„Ich möchte mich bewähren“
Wirtschaft 5 Min. 19.04.2018 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

„Ich möchte mich bewähren“

René Steinhaus ist seit knapp einem Monat Interims-CEO der Flughafengesellschaft lux-Airport.

„Ich möchte mich bewähren“

René Steinhaus ist seit knapp einem Monat Interims-CEO der Flughafengesellschaft lux-Airport.
Foto: Guy Jallay
Wirtschaft 5 Min. 19.04.2018 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

„Ich möchte mich bewähren“

Andreas ADAM
Andreas ADAM
Im März wurde überraschend bekannt, dass der bisherige CEO der Flughafengesellschaft lux-Airport, Johan Vanneste, zum Flughafen Köln-Bonn wechselt. Kurzfristig galt es, die Frage der Geschäftsführung zu klären und zunächst einen Interimschef zu berufen.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „„Ich möchte mich bewähren““ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Der Flughafen ist auf Wachstumskurs und muss Investitionen wegen EU-Auflagen mit geringerer staatlicher Unterstützung schultern. Seit Monaten kursiert ein Ansatz, wie dies finanziert werden könnte.
26.9. Wi / Findel / Flughafen / Luxair Services / Flugzeuge / Luftfahrt  Foto:Guy Jallay
René Steinhaus wird vorübergehend Geschäftsführer der Luxemburger Flughafenbetreibergesellschaft lux-Airport. Das hat der Verwaltungsrat des Flughafens einstimmig beschlossen.
René Steinhaus übernimmt vorübergehend die Leitung der Flughafenbetreibergesellschaft lux-airport.
Der Geschäftsführer der luxemburgischen Flughafenbetreibergesellschaft lux-Airport, Johan Vanneste, wird das Unternehmen verlassen und zum Flughafen Köln-Bonn wechseln.
Der Belgier Johan Vanneste führt die Flughafengesellschaft lux-Airport seit 2014.
Das enorme Wachstum des luxemburgischen Flughafens hat sich im vergangenen Jahr fortgesetzt und zwar deutlich stärker als erwartet. Voraussichtlich im Mai wird das Terminal B wieder in Betrieb genommen werden.
Im Mai soll das Terminal B wieder in Betrieb gehen, wodurch die Kapazität auf zirka vier Millionen Passagiere ansteigt.
Ab September bietet Ryanair Flüge ab Luxemburg-Findel nach London und Porto an. Ein Sprecher meint, dass dies auch die Preise der anderen Fluggesellschaften am Findel unter Druck bringen wird.
CdP Ryanair, Foto Lex Kleren
Der Findel legt kräftig zu
2014 ist die Zahl der am Flughafen Findel abgefertigten Passagiere auf 2,47 Millionen gestiegen. In diesem Jahr sollen es bereits 2,7 Millionen sein. Die Grenze von drei Millionen Passagieren wird nach Ansicht von LuxAirport-CEO Johan Vanneste erst 2017 geknackt.
Das Terminal B am Luxemburger Flughafen soll in drei Jahren eröffnet werden.