Home Office: Digitale Überwachung am Arbeitsplatz
Manche Firmen befürchten, dass die Ablenkung im Homeoffice zu groß ist und greifen häufiger zu Überwachungsmethoden.
Home Office: Digitale Überwachung am Arbeitsplatz
Die Krise zwingt gerade viele Unternehmen zu einem Experiment. Denn sie mussten praktisch über Nacht ausprobieren, ob ihre Geschäftsprozesse auch funktionieren, wenn ein Großteil ihrer Mitarbeiter von zu Hause arbeitet. Das trifft insbesondere auf die luxemburgische Ökonomie mit ihrem Schwerpunkt auf Finanzen und Dienstleistungen zu. So schätzt die Statistikbehörde Statec, dass aktuell etwa 69 Prozent der Arbeitnehmer im Großherzogtum im Homeoffice arbeiten.
Einigen Arbeitgebern fällt diese Umstellung leichter als anderen ...
Als Abonnent des Luxemburger Wort (Komplett- oder Digital-Abo) können Sie direkt auf alle Inhalte von Wort+ zugreifen.
Sofort weiterlesen