Guillaume und Stéphanie auf Wirtschaftsmission
Guillaume und Stéphanie auf Wirtschaftsmission
(ks) - Das erbgroßherzogliche Paar begleitet ab Sonntag eine Wirtschaftsdelegation nach Südkorea und Japan an. Gemeinsam mit Wirtschaftsminister Etienne Schneider und François Bausch, der das Infrastrukturressort leitet, sowie 60 Vertretern aus der luxemburgischen Wirtschaft stehen zahlreiche offizielle Termine auf dem Programm. Die Repräsentanten aus den Unternehmen stammen aus den Branchen Logistik, Informations- und Kommunikationstechnologie, Automobil, Tourismus, Film und Biotechnik.
Los geht es am Sonntag in der südkoreanischen Hauptstadt Seoul. Nach einem Abendessen mit dem luxemburgischen Honorarkonsul Young-Chul Hong stehen am Montag zwei Firmenbesichtigungen, unter anderem bei dem Automobilzulieferer Hyundai Mobis, auf dem Programm sowie mehrere Workshops für die Firmenvertreter. Etienne Schneider wird an diesem Tag seinen südkoreanischen Amtskollegen Sang-Jick Yoon treffen.
Ohne etwas Sightseeing geht es natürlich nicht: Die Delegation fährt am Dienstag zur demilitarisierten Zone, die Süd- und Nordkorea seit 1953 trennt. Zudem werden Prinz Guillaume und seine Gattin Stéphanie in der Gedenkstätte "War Memorial of Korea" in Erinnerung an die Opfer des Koreakriegs einen Blumenkranz niederlegen. Infrastrukturminister François Bausch begibt sich zu der Luftfrachtmesse "International Air Cargo Forum and Exhibition", bei der von luxemburgischer Seite unter anderem Lux-Airport, Luxair und Cargolux vertreten sein werden.
Einen Tag später, am Mittwoch, geht es nach Tokio. Guillaume und Stéphanie widmen sich der Besichtigung des Meiji-Schreins und des Kunstmuseums Nezu, während Minister Schneider den Glashersteller Central Glass besucht und François Bausch an einem Logistikseminar teilnimmt.
Höhepunkt der Reise dürfte für Erbgroßherzog Guillaume und seine Frau Stéphanie sicherlich das Zusammentreffen mit Kaiser Akihito und seiner Gattin Michiko am Donnerstag sein. Sie werden in deren Palast zu einem Essen empfangen.
Am Freitag steht erneut das Business im Mittelpunkt, unter anderem bei einem Termin mit der japanischen Wirtschaftsministerin Yuko Obuchi. Der Kalender ist mit Firmenbesichtigungen und Seminaren bestens ausgefüllt. Über die gewonnen Eindrücke austauschen können sich das erbgroßherzogliche Paar, die beiden Minister und die Unternehmensvertreter beim letzten Termin der Reise: einem Empfang der luxemburgischen Botschafterin in Japan, Béatrice Kirsch.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
