Google: Der lange Weg zur Milliardenstrafe
EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager hat eine Millardenstrafe gegen Google verhängt.
Google: Der lange Weg zur Milliardenstrafe
2010 gab es die erste Wettbewerbsprüfung - mehr als sieben Jahre dauerte es bis zur ersten Millardenstrafe. Die Geschichte der EU-Wettbewerbshüter und Google ist lang, die Fälle ziehen sich über Jahre hin. Ein Überblick.
(dpa) - Die EU-Wettbewerbshüter prüfen schon seit Jahren die Geschäfte von Google. Erst warfen sie Google unfairen Wettbewerb bei der Shopping-Suche vor, dann kamen ein Missbrauch der Marktposition beim Mobil-System Android und im Anzeigengeschäft zu den Anschuldigungen hinzu. Die Fälle ziehen sich über Jahre hin - aber jetzt gibt es die erste Milliardenstrafe.
Februar 2010:
EU-Wettbewerbskommissar Joaquín Almunia startet eine Wettbewerbsprüfung nach der Beschwerde von Microsoft über eine Benachteiligung bei der Internet-Suche ...
Als Abonnent des Luxemburger Wort (Komplett- oder Digital-Abo) können Sie direkt auf alle Inhalte von Wort+ zugreifen.
Sofort weiterlesen