Google: 600 Millionen Euro für neues Data-Zentrum in Belgien
Google: 600 Millionen Euro für neues Data-Zentrum in Belgien
Es wäre bereits das vierte Google-Projekt in Belgien und würde die Investition im Nachbarland Luxemburgs auf insgesamt 1,6 Milliarden Euro erhöhen. Im Jahre 2018 hatte Google bereits den Bau eines dritten Data-Zentrums, das Ende des Jahres den Betrieb aufnehmen soll, und die Errichtung einer Solar-Zentrale in Saint-Ghislain angekündigt. Das Google-Zentrum in Saint-Ghislain beschäftigt aktuell rund 350 Mitarbeiter.
Das vierte Data-Zentrum soll laut Google Ende 2021 fertiggestellt werden. Was dies für das geplante Google-Projekt in Bissen bedeutet, ist derzeit nicht bekannt.
Bissen: "Nichts Neues"
Auf Nachfrage erklärte das Luxemburger Wirtschaftsministerium hierzu, beim "Projekt des Google-Datacenters in Luxemburg" gebe es nichts Neues. Bei der gemeinde Bissen waren zahlreiche Einwände zur punktuelle Änderung des allgemeinen Bebauungsplans (PAG) auf den Gemarkungen Busbierg und Donkelsuecht eingegangen, wo das Google-Datacenter entstehen soll. In zwei Wochen wird der Gemeinderat abstimmen und dann definitiv entscheiden, ob in Roost (Bissen) ein Datacenter gebaut werden darf.
Das erste Google-Data-Center in Europa öffnete seine Türen im Jahre 2009 in Saint-Ghislain. Es war das weltweit erste Zentrum der Tech-Firma, das komplett ohne klassische Kühlungssysteme auskam, sondern Verdunstungskühlung benutze. Diese benutzt Wasser aus einem nahe gelegenen Kanal, um so den Energieverbrauch der Anlage möglichst niedrig zu halten.
Laut einem Bericht der "Copenhagen Economics" vom Juni 2015 hat die Google zwischen 2007 und 2014 bereits rund 775 Millionen Euro in das Zentrum in Saint-Ghislain investiert.
Der scheidende Premierminister Charles Michel bezeichnete das Investment als "exzellente Nachricht für Wallonien und Belgien", die Belgiens Pionier-Rolle im digitalen Bereich festige.
Google Data Center Facilities Manager Frédéric Descamps fügte dem hinzu: "Googles Engagement in Belgien ist solide. Die Ausweitung über 600 Millionen Euro lässt unsere gesamten Investitionen in Belgien auf 1,6 Milliarden Euro steigen. Darüber hinaus unterstützen wir aktiv gemeinnützige Organisationen, Bürgergruppen, Schulen und Firmen in der Region Saint-Ghislain und Mons. Wir sind stolz darauf, Belgien seit 12 Jahren unser Zuhause nennen zu können und freuen uns darauf, zu sehen, was uns die nächsten Jahre bringen.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
