Gigaliner auf Luxemburgs Straßen verboten
Gigaliner auf Luxemburgs Straßen verboten
(M.G.) - Die Regierung wehrt sich seit Jahren gegen die Zulassung von sogenannten Gigalinern auf Luxemburgs Straßen. Während die Riesenlastwagen bereits in einigen europäischen Ländern zugelassen wurden, wie zuletzt auch im Nachbarland Deutschland, soll das Verbot in Luxemburg weiterhin aufrechterhalten werden. Das geht aus der Antwort des Entwicklungs- und Infrastrukturministers François Bausch auf eine parlamentarische Anfrage der Abgeordneten Claudia Dall'Agnol hervor.
Gigaliner sind Lastwagen mit Anhänger, die insgesamt rund 25 Meter lang sind. Damit sind sie über sechs Meter länger als herkömmliche Lkws.
Grund für den Verbot sind Bedenken zur Straßenverkehrssicherheit und der Infrastruktur. Die Sattelzüge mit Anhänger würden eine Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer darstellen, nicht zuletzt da sie auch im Stadtgebiet zum Einsatz kämen, erklärt Bausch.
Außerdem müsse eine detaillierte Analyse der Straßeninfrastruktur durchgeführt werden, um festzustellen ob das Straßennetz den Anforderungen für die Nutzung von Lang-Lkw gerecht würde. Ein Standard-Kreisverkehr zum Beispiel würde diesen Anforderungen nicht genügen, heißt es in Bauschs Antwortschreiben.
Die Zulassung von Gigalinern stünde darüber hinaus im Gegensatz zu den Bemühungen der Regierung den Warentransport von der Straße auf ökologischere Transportwege, wie Zug oder Schiff, zu verlagern, so Bausch abschließend.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
