Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Geschäftige Mittagspause
Wirtschaft 3 Min. 15.09.2016 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Der Schüler als Kunde

Geschäftige Mittagspause

Der Döner gehört zu den Lieblingsessen der Schüler. Allerdings ist die Schulkantine in den letzten Jahren deutlich attraktiver geworden. Viele Restaurants und Imbisse klagen über sinkende Kundschaft.
Der Schüler als Kunde

Geschäftige Mittagspause

Der Döner gehört zu den Lieblingsessen der Schüler. Allerdings ist die Schulkantine in den letzten Jahren deutlich attraktiver geworden. Viele Restaurants und Imbisse klagen über sinkende Kundschaft.
Foto: Lex Kleren
Wirtschaft 3 Min. 15.09.2016 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Der Schüler als Kunde

Geschäftige Mittagspause

Laurent SCHMIT
Laurent SCHMIT
Die Restaurants und Läden, die sich auf die jugendlichen Kunden ausgerichtet haben, leben im Rhythmus der Schule. Einfach ist ihr Geschäft jedoch nicht, denn das Geld der Schüler ist knapp und die Mittagsstunde kurz.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Geschäftige Mittagspause“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Nach einem Jahr mit viel Homeschooling, sind die Studentenjobs bei der Gemeinde heiß begehrt. Viele verdienen hier ihr erstes eigenes Geld.
Lokales, Gemeinde Lintgen, Studentenjob, Foto: Luxemburger Wort/Anouk Antony
Ab dem 16. September starten rund 50.000 Kinder und Jugendliche ins neue Schuljahr. Was ist wichtig? Worauf sollten Eltern und Schüler besondern achten? Alles Wichtige zur Rentrée 2019/20.
Im Utopolis Kirchberg kündigen sich gleich fünf neue Restaurants an. Noch stehen die Räume leer, doch schon bald sollen die Lokale wieder mehr Gäste ins Kino locken.
3.9.Fokus / Kino Utopolis , Kirchberg ,/ Restaurants stehen leer Foto:Guy Jalla
Petition zur Förderung heimischer Lebensmittel
Mit einer offiziellen Petition haben die Bauernverbände und die Landwirtschaftskammer diese Woche ihre Forderung nach einer verstärkten Nutzung regionaler Produkte in den Großküchen und Kantinen des Landes lanciert.
Herausforderung für Kantinen
Vegan, halal oder glutenfrei – Ernährungsstile gibt es viele. Für Schulkantinen und Kindertagesstätten bedeuten die vielen unterschiedlichen Vorlieben eine Herausforderung – jede einzelne Großküche muss entscheiden, ob sie den Mehraufwand schultern kann.
In den Restopolis-Schulkantinen ist die Auswahl groß. Alle Vorlieben können die Köche jedoch nicht bedienen.