Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Georges Rassel als Chef von Paul Wurth abgelöst
Wirtschaft 13.01.2023
Traditionsunternehmen

Georges Rassel als Chef von Paul Wurth abgelöst

Der langjährige Chef von Paul Wurth wurde laut Gewerkschaftsangaben seines Postens enthoben.
Traditionsunternehmen

Georges Rassel als Chef von Paul Wurth abgelöst

Der langjährige Chef von Paul Wurth wurde laut Gewerkschaftsangaben seines Postens enthoben.
Foto: Anouk Antony
Wirtschaft 13.01.2023
Traditionsunternehmen

Georges Rassel als Chef von Paul Wurth abgelöst

Gewerkschaften fordern ein Dringlichkeitstreffen mit der Geschäftsleitung des Luxemburger Anlagenbauers. André Schneider wird der Nachfolger von Rassel.

(ThK)  - Georges Rassel ist als CEO von Paul Wurth Luxemburg abgelöst. Das schrieben zunächst die Gewerkschaften OGBL und LCGB in einer Pressemitteilung.  Die SMS-Group, zu der Paul Wurth gehört, hat den Personalwechsel am Freitagmittag bestätigt. 

Nachfolger wird nach Unternehmensangaben André Schneider, der zuletzt von Moskau aus als CEO für die Geschäfte der SMS-Gruppe in Russland und den angrenzenden Ländern zuständig war.

Die Gewerkschaften gaben sich schockiert über die Entscheidung. „Diese turbulente und unerwartete Nachricht ist eine Premiere für das Unternehmen und löste bei den Mitarbeitern des Unternehmens Schockwellen aus“, so die Gewerkschaften in dem Schreiben. 

Der Deutsche André Schneider wurde bereits als Nachfolger bestimmt.
Der Deutsche André Schneider wurde bereits als Nachfolger bestimmt.
Foto: SMS group

Die Arbeitnehmervertreter fordern ein Dringlichkeitstreffen mit der Geschäftsleitung, um zu versuchen, die Gründe für diese „völlig überraschende Entscheidung“ zu verstehen, die direkt mit den vereinbarten Verpflichtungen breche. Rassel leitete das Unternehmen seit 2015.

Zweifel an den Absichten der SMS-Group

„Die unerwartete Entscheidung in Bezug auf den CEO wirft ernsthafte Bedenken hinsichtlich der Absichten der SMS Group im Hinblick auf die Zukunft von Paul Wurth Luxemburg auf“, stellen die Gewerkschaften fest. Die deutsche SMS Group war 2012 bei Paul Wurth eingestiegen.


Der Standort Luxemburg soll globales Innovationszentrum für Metallurgie und Wasserstofftechnologie innerhalb der SMS Group werden.
Paul Wurth nun komplett in deutscher Hand
Es ist ein "historischer Tag". Die deutsche SMS group übernimmt das Traditionsunternehmen Paul Wurth komplett.

Tatsächlich beweise die SMS Group, die seit knapp zwei Jahren alleiniger Eigentümer des Anlagenbauers ist, mit diesem Manöver, dass sie die vereinbarten Zusagen nicht einhalte.Jetzt besteht die reale Gefahr, dass der soziale Dialog im Unternehmen zusammenbricht“, so die Gewerkschaften.

Über die Gründe für die Entscheidung äußerte sich die SMS Group nicht. Bestätigt wurde lediglich von dem Unternehmen, dass dem Manager, der seit 1988 bei Paul Wurth ist, ein interner Wechsel angeboten wurde.   

Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema