Frankreich führt Ökosteuer auf Flugtickets ein
Frankreich führt Ökosteuer auf Flugtickets ein
(dpa/tom) - Ab dem Jahr 2020 sollen Flugtickets in Frankreich teurer werden. Die französische Verkehrsministerin Elisabeth Borne sprach am Dienstag in Paris von einer geplanten Ökosteuer auf Flugreisen in Höhe von 1,50 Euro bis 18 Euro pro Ticket.
Für alle anderen Inlands- und innereuropäischen Flüge fallen laut der Ministerin für Tickets in der Economyclass 1,50 Euro an. Die Umweltsteuer für ein Businessclass-Ticket soll neun Euro betragen. Flugtickets zu Zielen außerhalb Europas sollen mit drei Euro in der Economyclass und 18 Euro in der Businessclass besteuert werden, wie Borne erklärte.
Der Staat wolle damit jährlich bis zu 182 Millionen Euro einnehmen. Das Geld werde dann in umweltfreundlichere Infrastrukturen investiert, vor allem in das Schienensystem.
Der Druck auf Aktien von Fluggesellschaften nahm mit der Nachricht zu. Aktien der Lufthansa fielen um 2,7 Prozent auf 14,81 Euro. Auch die Aktien anderer Fluggesellschaften wie Air France-KLM, IAG, Ryanair und Easyjet gaben am Dienstagmittag nach.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
