Folge der Corona-Krise: Bauen in Luxemburg wird noch teurer
Am neuen Stadion laufen die Arbeiten wieder. Für die Unternehmen geht es jetzt darum, verlorene Zeit aufzuholen.
Folge der Corona-Krise: Bauen in Luxemburg wird noch teurer
„Wir sind inzwischen wieder nah an hundert Prozent“, schätzt Pol Faber, Generalsekretär des Groupement des entrepreneurs, die Situation im Baugewerbe ein. Drei Wochen nach der Wiederaufnahme der Tätigkeiten nach der Corona-Pause gibt es kaum noch Baustellen, auf denen der Hammer ruht.
Die Unternehmen haben einiges unternommen, um die Baustellen für die geforderten Sicherheitsmaßnahmen fit zu machen ...
Als Abonnent des Luxemburger Wort (Komplett- oder Digital-Abo) können Sie direkt auf alle Inhalte von Wort+ zugreifen.
Sofort weiterlesen