Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Flughafen Findel wird immer beliebter
Wirtschaft 2 Min. 08.01.2016 Aus unserem online-Archiv
Steigende Passagierzahlen

Flughafen Findel wird immer beliebter

Der Flughafenbetreiber rechnet auch für 2016 mit einer weiteren Steigerung.
Steigende Passagierzahlen

Flughafen Findel wird immer beliebter

Der Flughafenbetreiber rechnet auch für 2016 mit einer weiteren Steigerung.
Foto: Guy Jallay
Wirtschaft 2 Min. 08.01.2016 Aus unserem online-Archiv
Steigende Passagierzahlen

Flughafen Findel wird immer beliebter

2,69 Millionen Passagiere haben den luxemburgischen Flughafen 2015 genutzt - neun Prozent mehr als im Vorjahr. Lufthansa konnte vor allem aufgrund der Übernahme der Verbindung nach Frankfurt am Main eine Steigerung von 79 Prozent verzeichnen.

(ks) - Der luxemburgische Flughafen hat im vergangenen Jahr 2,69 Millionen Passagiere verzeichnet. Das sind rund 220.000 Reisende mehr als noch im Vorjahr und bedeutet ein Plus von knapp neun Prozent. lux-Airport zeigte sich in einer Pressemitteilung erfreut: Der Flughafenbetreiber hatte mit einer Steigerung von acht Prozent gerechnet.

Die deutsche Fluggesellschaft Lufthansa konnte ein besonders deutliches Plus hinlegen: Die Steigerung betrug 79 Prozent. 95.000 Passagiere flogen im vergangenen Jahr mit Lufthansa. Nachdem Luxair die Frankfurt-Verbindung im Oktober aufgegeben hatte, war Lufthansa im November mit vier Flügen pro Tag gestartet. Auch das Angebot nach München wurde ausgebaut.

Diese Airlines beförderten im vergangenen Jahr die meisten Kunden:

  1. Auf dem ersten Rang steht Luxair mit 1,69 Millionen Kunden und einem Marktanteil von 63 Prozent.
  2. Deutlicher fiel die Steigerung (17 Prozent) bei der Billigairline easyJet aus. 200.000 Reisende nutzten diesen Anbieter. EasyJet nahm im Juni die Destination Porto ins Programm auf und erhöhte die Frequenz im November von drei auf fünf wöchentliche Flüge.
  3. Die niederländische Fluggesellschaft KLM beförderte 148.000 Reisende - ein Plus von knapp zehn Prozent.
  4. British Airways landet mit 146.000 Passagieren und einer Steigerung von zehn Prozent auf Platz vier.
  5. Swiss konnte auf seinen Flügen nach Zürich 125.000 Passagiere verzeichnen.

lux-Airport rechnet für 2016 mit einer weiteren Steigerung und hofft bis Jahresende auf 2,85 Millionen Passagiere bzw. ein Plus von sechs Prozent. Drei neue Airlines kommen hinzu:

  • Hop! wird Luxemburg mit Lyon verbinden. Ein Flug pro Tag ist vorgesehen.
  • Die polnische Airline LOT wird einen Flug pro Tag nach Warschau anbieten, wodurch Osteuropa leichter zu erreichen sein wird.

Darüber hinaus nimmt Luxair mit Prag (Tschechien), Almeria (Spanien), Zadar (Kroatien) und Chania (Kreta) vier neue Destinationen ins Programm auf. Zwischen Ende Februar und Mitte April kommt weitere zusätzliche Kundschaft hinzu: Dann ist der Flughafen Lorraine Airport wegen Arbeiten an der Start- und Landebahn geschlossen. Einige Flüge werden nach Luxemburg umgeleitet. 


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Die polnische Airline LOT verbindet ab dem 1. März 2016 den Findel mit Warschau. Dadurch sollen Kunden aus Luxemburg und der Großregion eine Vielzahl an Destinationen leichter erreichen können.
Die Airline setzt Maschinen des Typs Embraer ein.
Die Low-Cost-Tochter der Air France wird ab Februar den lux-Airport mit ihrem Regional-Hub in Lyon verbinden. Laut Flughafenchef Johan Vanneste wird Hop! dazu beitragen, bisherige Lücken im Angebot des Findel zu schließen.
Von Lyon aus haben Passagiere aus Luxemburg dann Anschlussmöglichkeiten in zahlreiche weitere französische und europäische Städte.
Vingt ans après sa création et trois ans après son arrivée au Findel, Easyjet a su se faire accepter, participant à l'augmentation du trafic sans cannibaliser les autres compagnies.
EasyJet - LuxAir LuxAirport - Aeroport de Luxembourg - Photo : Pierre Matgé
In der kommenden Sommersaison wird Aegan Airlines donnerstags und samstags Luxemburg mit der griechischen Hauptstadt verbinden. Mit dem neuen Flugangebot könnte sich nicht nur eine Reise nach Athen vereinfachen.
Zum Einsatz kommt eine A320.
Nachdem Luxair ihre Frankfurt-Flüge eingestellt hat, springt die Lufthansa in die Bresche. Viermal am Tag fliegt die deutsche Airline den Rhein-Main-Airport an. Auch das Angebot nach München wird erweitert.
Die Lufthansa setzt auf den Strecken nach Frankfurt und München vor allem die Bombardier CRJ900 mit 90 Sitzen ein.
Ende einer Luxair-Strecke
Seit 1962 gehört Frankfurt zum traditionellen Flugangebot der Luxair. An diesem Mittwoch ging diese Ära zu Ende - ohne großes Aufheben, wie ein Mitreisender berichtet.