Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Fehlende Roaminggebühren: Mobilfunkanbieter müssen Verluste ausgleichen
Wirtschaft 6 Min. 07.02.2018 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Fehlende Roaminggebühren: Mobilfunkanbieter müssen Verluste ausgleichen

Viele Luxemburger nutzen die Abschaffung der Roaminggebühren, um vermehrt im Internet zu surfen, wenn sie im EU-Ausland sind.

Fehlende Roaminggebühren: Mobilfunkanbieter müssen Verluste ausgleichen

Viele Luxemburger nutzen die Abschaffung der Roaminggebühren, um vermehrt im Internet zu surfen, wenn sie im EU-Ausland sind.
Foto: Shutterstock
Wirtschaft 6 Min. 07.02.2018 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Fehlende Roaminggebühren: Mobilfunkanbieter müssen Verluste ausgleichen

Mara BILO
Mara BILO
Was Handynutzer freut, macht den Mobilfunkanbietern zunehmend Sorgen. Seitdem innerhalb der Europäischen Union (EU) für Telefonate, Textnachrichten und mobiles Internet keine Aufpreise mehr verlangt werden dürfen, schlägt sich das negativ auf ihren Umsatz nieder.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Fehlende Roaminggebühren: Mobilfunkanbieter müssen Verluste ausgleichen“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Im Sommer verbringen viele Luxemburger ihre Zeit im Ausland. 2017 hatten sie zum ersten Mal die Möglichkeit, ihr Handyabo dabei so zu nutzen wie in Luxemburg. Wie hat sich die Situation für die Konsumenten verändert?
Handy phone GSM Jugend Student
Die ULC warnt die Mobilfunkanbieter erneut ausdrücklich davor, durch die Hintertür die von der EU vorgeschriebene Roaming-Kostenregelung zu Ungunsten der Verbraucher auszuhebeln. Vor allem Tango ist im Visier der Verbraucherschützer.
Les surcoûts liés au roaming s'arrêtent en partie ce jeudi. "Vache à lait" des opérateurs pour la Commissaire européenne à la barre de ce changement, ils ont été aussi un moyen d'investir dans les réseaux du futur. Obligeant les opérateurs à un grand écart.
Téléphoner depuis un pays européen ne coûtera pas plus cher.
Das Ende des Roamings, ein ausgebremstes Gesetz und Streit im Sozialsektor: die Themen in der Presserevue.
Das Roaming ist ab diesem Donnerstag Geschichte.
Die luxemburgische Regulierungsbehörde hat klargestellt, dass die Abschaffung der Roaming-Gebühren für Mobilfunkkunden zum 15. Juni automatisch vonstattengehen soll und nicht mit einer Vertrags- oder Tarifanpassung verbunden ist.
Bereits am Montag hatten die Verbraucherschützer der ULC luxemburgische Mobilfunkanbieter gewarnt, sie sollten nicht versuchen die EU-Roaming-Kostenregelung zu umgehen.
Tricksereien um Roaming-Gebühren
Die Verbraucherschützer der ULC warnen die luxemburgischen Mobilfunkanbieter davor, durch die Hintertür die von der EU vorgeschriebene Roaming-Kostenregelung zu Ungunsten der Verbraucher auszuhebeln.
Demnächst soll EU-Reisenden eigentlich kein Eurocent extra mehr fürs Herumwandern durch fremde Netze aus der Tasche gezogen werden.