Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Fedil hilft, Cyberangriffe zu verhindern
Wirtschaft 17.10.2019 Aus unserem online-Archiv

Fedil hilft, Cyberangriffe zu verhindern

Das kostenlose Onlinetool der Fedil prüft die Onlinesicherheit auf Herz und Nieren.

Fedil hilft, Cyberangriffe zu verhindern

Das kostenlose Onlinetool der Fedil prüft die Onlinesicherheit auf Herz und Nieren.
Foto: Shutterstock
Wirtschaft 17.10.2019 Aus unserem online-Archiv

Fedil hilft, Cyberangriffe zu verhindern

Marco MENG
Marco MENG
Der Luxemburger Industriellenverband stellt Unternehmen und Organisationen das „Cybersecurity Assessment Online Tool“ zur Verfügung.

Anlässlich der „Cybersecurity Week Luxembourg“ hat am Donnerstag der Luxemburger Industrieverband Fedil sein „Cybersecurity Assessment Online Tool“ vorgestellt. Das kostenlose Online-Tool ermöglicht es jedem Unternehmen und jeder Organisation, das aktuelle eigene Sicherheitsniveau anhand von 50 „Cyberhygieneregeln“ zu bewerten.

Die Zahl der Cyberangriffe wächst rasant und die Techniken der Hacker werden immer komplexer. Die Herausforderungen der Cybersicherheit seien daher von größter Bedeutung, sagt dazu Fedil „Daher müssen Unternehmen aus allen Branchen ihr Cybersicherheitsumfeld stärken und geeignete Maßnahmen ergreifen, um Cyberangriffe zu verhindern“, stellte Jean-Louis Schiltz, Vizepräsident der Fedil, fest.

Um die Anfälligkeit für Hackerangriffe zu minimieren, müssen die „Cyberhygienevorschriften“, d.h. einfache und routinemäßige Maßnahmen, innerhalb von Unternehmen, umgesetzt und regelmäßig durchgeführt und Schwachstellen auf allen Ebenen von Unternehmen aufgezeigt werden. 


Norsk Hydro, hier die zentrale in Oslo, ist einer der größten Aluminiumhersteller der Welt.
Cyberangriff auf Alu-Konzern Norsk Hydro
Der norwegische Konzern Norsk Hydro ist Montagnacht Opfer eines Cyberangriffs geworden. Betroffen ist auch die Luxemburger Anlage bei Clerf, wo die Produktion zwischenzeitlich ruhte.

Das „Cybersecurity Assessment Online Tool“ der Fedil schlägt eine Reihe von  Sicherheitspraktiken vor, die in Zusammenarbeit mit dem Beratungsunternhmen EY definiert wurden, um Unternehmen und Organisationen den Weg in ihre Cybersicherheitsreise zu ebnen.

Durch die Analyse soll Unternehmen und Organisationen die Möglichkeit gegeben werden, die Entwicklung ihrer eigenen Cybersicherheitsumgebung und die Implementierung von Sicherheitspraktiken überprüfen zu können.

Das Tool ist unter folgender Adresse abrufbar:

www.fedil.lu/cybersecurity-assessment/


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Was, wenn Sie Ihren Kontostand prüfen und feststellen, dass Hacker Ihr Konto leergeräumt haben? Wo es im Internet um Geld geht, ist die Gefahr von Hackerangriffen groß.