EZB hebt Zinsen um 0,5 Prozent an
EZB hebt Zinsen um 0,5 Prozent an
(Bloomberg) – Die Europäische Zentralbank hat die Leitzinsen am Donnerstag um 0,5 Prozent auf 3,5 Prozent angehoben und ist damit trotz der Krise bei der Credit Suisse bei der Orientierung ihrer Februar-Sitzung geblieben. Zum künftigen Zinspfad machten die Währungshüter jedoch keine Aussagen.
Die EZB verwies darauf, dass die Inflation zu lange zu hoch bleiben dürfte. Während die Inflation insgesamt zurückgegangen sei, ziehe die Teuerung im Nahrungsmittelbereich an und der zugrunde liegende Preisdruck bleibe stark, erklärte EZB-Präsidentin Christine Lagarde in der Pressekonferenz.
Im Basisszenario der Notenbank dürfte sich die Wirtschaft in den kommenden Quartalen erholen. Die Industrieproduktion dürfte anziehen, da sich die Angebotsbedingungen weiter verbessern, die Zuversicht weiter zunimmt und die Unternehmen große Auftragsbestände abarbeiten.
Zuversicht könnte gedämpft werden
Die Risiken zur Konjunkturentwicklung seien jedoch abwärts gerichtet, so Lagarde. Die Marktverwerfungen könnten das Kreditumfeld belasten und die Zuversicht dämpfen. Angesichts dessen verzichtete die EZB im Statement auf jegliche Guidance in Bezug auf ihre nächsten Schritte und betonte lediglich, wie wichtig ein datenbasierter Ansatz sei.
„Der EZB-Rat beobachtet die aktuellen Marktspannungen genau und ist bereit, so zu reagieren, wie erforderlich, um Preis- und Finanzstabilität im Euroraum zu wahren“, hieß es.
Der Bankensektor des Euroraums sei „widerstandsfähig”, Kapital- und Liquiditätspositionen werden für „solide“ gehalten. „In jedem Fall verfügt die EZB über alle geldpolitischen Instrumente, um das Finanzsystem des Euroraums erforderlichenfalls mit Liquiditätshilfen zu unterstützen und die reibungslose Transmission der Geldpolitik aufrechtzuerhalten“, hieß es.
Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
