„Export Award“: Auszeichnung für exportorientierte Betriebe
„Export Award“: Auszeichnung für exportorientierte Betriebe
Drei Luxemburger Unternehmen, die auf Exportmärkten besonders erfolgreich sind, wurden, im Rahmen des Export-Award, ausgezeichnet: MCM, Biorock und Trendiction.
Es ist wichtig, dass Luxemburger Unternehmen sich die Globalisierung zu Nutze machen und sich auf neuen Märkten behaupten können. Diese Ansicht teilten alle Redner bei der Preisüberreichung in den Räumlichkeiten der Handelskammer.
Im Beisein von Erbgroßherzog Guillaume betonten Michel Wurth, Präsident der Handelskammer, Finanzminister Pierre Gramegna sowie Wirtschaftsminister Etienne Schneider zugleich die Bedeutung der Unterstützung der Unternehmen durch die Handelskammer und das Office du Ducroire.
Diese Unterstützung schafft Wohlstand und kommt dem nationalen Arbeitsmarkt zugute unterstrich Gastredner Hans Janus, Vorstandsmitglied der Kreditversicherungsgesellschaft Euler Hermes AG, welche seit 5 Jahren mit dem Luxemburger Office du Ducroire zusammenarbeitet.
17 Bewerber, 3 Preise
Aus den 17 Bewerbungen, die der Jury vorlagen, wurden 3 ausgewählt.
- Der mit 15000 Euro dotierte erste Preis geht an die Firma M.C.M. aus Düdelingen. Dieses Unternehmen ist auf den Handel und die Weiterverarbeitung von gebrauchten Stahlprodukten spezialisiert.
- Der zweite Preis (10000 Euro) ist für die in der Wasseraufbereitung tätige Biorock aus Bascharage.
- 5000 Euro und somit der dritte Preis sind für die Trendiction S.A., die sich im Bereich der firmenspezifischen Internetsuche spezialisiert hat.
Der „Export Award“ wurde erstmals 2011 im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums des Office du Ducroire vergeben.
