Europäische Union will Ende von Verbrennungsmotoren bis 2035
Europäische Union will Ende von Verbrennungsmotoren bis 2035
(Bloomberg) - Die Europäische Kommission plant laut einem EU-Dokument, das Bloomberg News einsehen konnte, die Emissionen von Neuwagen und Transportern ab 2030 um 65 Prozent und ab 2035 um 100 Prozent gegenüber dem heutigen Niveau zu senken. Also keine neuen Autos mehr mit Diesel- oder Benzinmotor.
Die strengeren Schadstoffnormen werden durch Vorschriften ergänzt, die die nationalen Regierungen verpflichten, die nötige Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge entsprechend zu stärken.
Das Klimaziel der EU lautet, bis 2030 eine Reduktion von Treibhausgasemissionen um mindestens 55 Prozent gegenüber dem Niveau von 1990 zu erreichen. Das Maßnahmepaket, das am kommenden Mittwoch (14. Juli) vorgestellt werden soll, wird auch einen Vorschlag enthalten, den Anteil des Stroms aus erneuerbaren Energien von derzeit 32 Prozent bis Ende dieses Jahrzehnts auf 40 Prozent zu erhöhen, heißt es in dem Dokument.
Um die Einführung von Elektrofahrzeugen zu unterstützen, wird eine Verordnung zu alternativen Kraftstoffen die Mitgliedstaaten verpflichten, alle 60 Kilometer elektrische Ladestationen an wichtigen Autobahnen vorzuhalten. Wasserstofftankstellen müssten im Abstand von höchstens 150 Kilometern zur Verfügung stehen.
Das Dokument kann sich noch ändern, bevor das Paket von der Kommission angenommen wird.
Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
