Wählen Sie Ihre Nachrichten​

EU-Steuerpolitik: Einstimmigkeitsregel gerät weiter unter Druck
Wirtschaft 2 3 Min. 03.10.2019 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

EU-Steuerpolitik: Einstimmigkeitsregel gerät weiter unter Druck

Paolo Gentiloni will mehr Mehrheitsentscheidungen in der EU-Steuerpolitik.

EU-Steuerpolitik: Einstimmigkeitsregel gerät weiter unter Druck

Paolo Gentiloni will mehr Mehrheitsentscheidungen in der EU-Steuerpolitik.
Foto: AFP
Wirtschaft 2 3 Min. 03.10.2019 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

EU-Steuerpolitik: Einstimmigkeitsregel gerät weiter unter Druck

Diego VELAZQUEZ
Diego VELAZQUEZ
Der designierte EU-Wirtschaftskommissar Paolo Gentiloni will mehr Mehrheitsentscheidungen in der EU-Steuerpolitik. Auch sollte das EU-Parlament ein wichtigeres Mitspracherecht haben.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „EU-Steuerpolitik: Einstimmigkeitsregel gerät weiter unter Druck“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Die luxemburgische Empörung über das Ende des Vetorechts in Steuerfragen ist übertrieben.
12.10. Gelle Fra / Fahne Luxemburg / Identität / Nation / Nationalität / Luxemburg / Letzebuerg Foto.Guy Jallay