EU-Steuerpläne: Der langsame Tod der Steuernischen
Die Juncker-Kommission muss sich auf starken Widerstand der Mitgliedsstaaten gefasst machen.
EU-Steuerpläne: Der langsame Tod der Steuernischen
Von Laurent Schmit
Was enthält der Entwurf, den die Kommission am Mittwoch vorstellt?
Bemessungsgrundlage nennt man den Teil der Gewinne, auf dem ein Unternehmen besteuert wird. Bisher haben die 28 EU-Mitgliedstaaten unterschiedliche Regeln, welche Abzüge wie etwa Zinszahlungen Unternehmen machen dürfen. Diese Unterschiede erlauben unzählige Steuertricksereien.
Laut den bereits geleakten Dokumenten schlägt die Kommission deshalb eine Harmonisierung dieser Regeln vor – die „Gemeinsame Körperschaftsteuerbemessungsgrundlage“ ...
Als Abonnent des Luxemburger Wort (Komplett- oder Digital-Abo) können Sie direkt auf alle Inhalte von Wort+ zugreifen.
Sofort weiterlesen