EU plant für Haushalt 2017 mit Großbritannien
EU plant für Haushalt 2017 mit Großbritannien
(dpa) - Das Brexit-Referendum hat vorerst keinen Einfluss auf die Finanzplanung der EU. Bei dem Entwurf für den europäischen Gemeinschaftshaushalt 2017 sei das Nein der Briten zu Europa nicht berücksichtigt worden, teilte die EU-Kommission am Donnerstag mit.
Demnach gilt, dass Großbritannien bis auf Weiteres Mitglied der EU ist - inklusive aller Rechte und Pflichten.
In ihrem ersten Entwurf für den EU-Haushalt 2017 schlägt die EU-Kommission Ausgaben in Höhe von 134,9 Milliarden Euro vor. Mehr Geld soll unter anderem für die Bewältigung der Flüchtlingskrise und den Kampf gegen illegale Migration und Arbeitslosigkeit zur Verfügung stehen.
Verkleinert werden könnte hingegen der Haushaltstopf, aus dem die Fördermittel für die Landwirtschaft fließen. Die für Bauern relevanten Auszahlungen sollen aber mit 42,9 Milliarden Euro sogar um 700 Millionen Euro höher liegen als im Vorjahr.
Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
