EU-Kommission stellt Pläne für Plastik-Verbote vor
EU-Kommission stellt Pläne für Plastik-Verbote vor
(dpa) - Die EU-Kommission stellt am Montag (11.45 Uhr) ihre Pläne zum Verbot von Wegwerfartikeln wie Plastikgeschirr, Strohhalmen, Wattestäbchen oder Ballonhaltern vor. Ziel ist die Eindämmung von Plastikmüll in der Umwelt und vor allem in den Weltmeeren. Die Kommission plant dazu eine Richtlinie. Die Verabschiedung und Umsetzung dürfte Jahre dauern.
Der Entwurf ist inoffiziell bereits seit einigen Wochen bekannt. Demnach nimmt die Kommission die zehn Produkte besonders ins Visier, die den größten Teil des Plastikmülls an Stränden ausmachen.
Neben den Verboten sieht der Entwurf eine Beteiligung von Herstellern bestimmter Wegwerfartikel an den Kosten für Umweltsäuberung und Informationskampagnen vor. Für alle EU-Staaten soll die Zielmarke gelten, bis 2025 mindestens 90 Prozent der Plastikgetränkeflaschen zur Verwertung zu sammeln.
Haushaltskommissar Günther Oettinger hatte am Wochenende auch seinen Plan bekräftigt, von den EU-Ländern künftig eine Abgabe auf nicht wiederverwertete Plastikabfälle einzufordern.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
