Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Erfolgreiche Vermögensverwaltung aus Luxemburg
Wirtschaft 29.06.2017 Aus unserem online-Archiv
Private Banking

Erfolgreiche Vermögensverwaltung aus Luxemburg

Luxemburg ist weiterhin attraktiv für sehr vermögende Privatkunden.
Private Banking

Erfolgreiche Vermögensverwaltung aus Luxemburg

Luxemburg ist weiterhin attraktiv für sehr vermögende Privatkunden.
Foto: Shutterstock
Wirtschaft 29.06.2017 Aus unserem online-Archiv
Private Banking

Erfolgreiche Vermögensverwaltung aus Luxemburg

Laut der neuesten Veröffentlichung der Bankenvereinigung ABBL kommen immer mehr schwer reiche Privatkunden, um ihr Vermögen in Luxemburg verwalten und vermehren zu lassen. Von den etwas weniger reichen Kunden gibt es dagegen weniger.

(M.G.) - Das Anlagevermögen, das in Luxemburg verwaltet wird, ist 2016 erneut um drei Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Damit werden aktuell 361 Milliarden Euro im Großherzogtum verwaltet.

Der Anteil an Personen, die mehr 20 Millionen Euro an Vermögenswerten in Luxemburg verwalten lassen, steigt seit einigen Jahren stetig an. Gleichzeitig gibt es immer weniger Kunden, deren verwaltetes Vermögen unter einer halben Million Euro liegt. 2016 waren das nur noch 12 Prozent des gesamten in Luxemburg verwalteten Vermögens.

Dieser Trend zeige, dass Luxemburg weiterhin sehr vermögende Privatkunden anziehe, erklärt die ABBL. Diese benötigten einen direkten und verbesserten Zugang zu transparenten und zuverlässigen Finanzdienstleistungen. Luxemburg könne hier vor allem mit seinem hohen Grad an politischer und rechtlicher Stabilität, sowie einer großen Auswahl an Produkten und Dienstleistungen im Bereich des Private Banking punkten, so die ABBL. Die Kunden wünschten sich mehr und mehr Service nach Maß.

Mehr Anlagen aus Europa

60 Prozent des in Luxemburg verwalteten Vermögens stammt von Privatkunden aus Europa. Der Anteil an Vermögensanlagen aus Luxemburg ist von 18 Prozent im Jahr 2011 auf 21 Prozent im Jahr 2016 gestiegen.

Mehr Jobs für die Branche

Ende 2016 waren in Luxemburg fast 7000 Mitarbeiter  im Bereich der Vermögensverwaltung beschäftigt. Die Zahl des Personals ist demnach zum zweiten Mal in Folge um 1,9 Prozent gewachsen. Im gesamten Bankenwesen waren es dagegen nur 0,5 Prozent mehr an Personal.




Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Die deutsche Deka-Gruppe plant eine Umstrukturierung der Bank in Luxemburg. In Zukunft soll das Unternehmen hierzulande nur noch in den Bereichen der Fonds und der Vermögensverwaltung tätig sein.
29.05.13 wirtschaft bank finanzen finanzwelt banque banken banques finanzplatz luxemburg, , deka  photo: Marc Wilwert
Gestern wurde die neue Weinkellerei der Familie Rothschild offiziell eröffnet. Und zwar von König Juan Carlos persönlich. Ariane de Rothschild führt in Spanien die Familientradition fort und baut ihren eigenen Wein an.
Die Superreichen sind unehrlicher als der Durchschnittsbürger – zumindest was die Steuern angeht. Die Ergebnisse einer neuen Studie sind brisant für die Strategie des Luxemburger Finanzplatzes.
Die sogenannten "Panama Papers" zeigen, wie Spitzenpolitiker, Sportstars und Kriminelle ihr Vermögen verschleiern.
Lancée dans une diversification de ses activités, East West United Bank accélère. La banque russe du Boulevard Joseph II, dirigée par Sergey Pchelintsev, mise davantage sur son activité de banque privée pour relancer sa croissance.
Sergey Pchelintsev.
Vermögensverwaltung
Die Vermögensverwaltung ist weltweit im Wandel, das zeigt ein Bericht der Beratungsgesellschaft EY. In Luxemburg wollen die Banken nach dem Ende des Bankgeheimnisses vor allem ihre Einkünfte steigern und die Kosten senken.
ITV Olivier Maréchal vun EY (classement des banques), Foto Lex Kleren
Ranking der Vermögensmanager
Drei Luxemburger Banken platzieren sich unter den sieben Top-Anbietern, die am Montag anlässlich des „Private-Banking-Gipfels“ in Berlin gekürt wurden. Das Ranking offenbart Einblicke in ein Geschäftsfeld, das sich nach dem Ende des Bankgeheimnisses im Umbruch befindet.
Die Bank SEB Private Banking erreichte den Spitzenplatz des besten Vermögenverwalters im Ranking des Berliner "Private Banking Gipfels".