Seit Samstag und noch bis Freitag ist eine Luxemburger Wirtschaftsdelegation in Südkorea und in Japan unterwegs. Angeführt wird die Mission von Erbgroßherzog Guillaume, Prinzessin Stéphanie, Wirtschaftsminister Etienne Schneider, und Nachhaltigkeits- und Infrastrukturminister François Bausch.
Seit Samstag und noch bis Freitag ist eine Luxemburger Wirtschaftsdelegation in Südkorea und in Japan unterwegs. Angeführt wird die Mission von Erbgroßherzog Guillaume, Prinzessin Stéphanie, Wirtschaftsminister Etienne Schneider, und Nachhaltigkeits- und Infrastrukturminister François Bausch.
25
Auftakt der Wirtschaftsmission in Korea und Japan.
Foto: Guy Wolff
Bildergalerie
Bitte scrollen Sie nach unten,
um weitere Bilder zu sehen.
Auftakt der Wirtschaftsmission in Korea und Japan.
Foto: Guy Wolff
Auftakt der Wirtschaftsmission in Korea und Japan.
Foto: Guy Wolff
Auftakt der Wirtschaftsmission in Korea und Japan.
Foto: Guy Wolff
Auftakt der Wirtschaftsmission in Korea und Japan.
Foto: Guy Wolff
Auftakt der Wirtschaftsmission in Korea und Japan.
Foto: Guy Wolff
Auftakt der Wirtschaftsmission in Korea und Japan.
Foto: Guy Wolff
Auftakt der Wirtschaftsmission in Korea und Japan.
Foto: Guy Wolff
Auftakt der Wirtschaftsmission in Korea und Japan.
Foto: Guy Wolff
Auftakt der Wirtschaftsmission in Korea und Japan.
Foto: Guy Wolff
Auftakt der Wirtschaftsmission in Korea und Japan.
Foto: Guy Wolff
Auftakt der Wirtschaftsmission in Korea und Japan.
Foto: Guy Wolff
Auftakt der Wirtschaftsmission in Korea und Japan.
Foto: Guy Wolff
Auftakt der Wirtschaftsmission in Korea und Japan.
Foto: Guy Wolff
Auftakt der Wirtschaftsmission in Korea und Japan.
Foto: Guy Wolff
Auftakt der Wirtschaftsmission in Korea und Japan.
Foto: Guy Wolff
Auftakt der Wirtschaftsmission in Korea und Japan.
Foto: Guy Wolff
Auftakt der Wirtschaftsmission in Korea und Japan.
Foto: Guy Wolff
Auftakt der Wirtschaftsmission in Korea und Japan.
Foto: Guy Wolff
Auftakt der Wirtschaftsmission in Korea und Japan.
Foto: Guy Wolff
Auftakt der Wirtschaftsmission in Korea und Japan.
Foto: Guy Wolff
Auftakt der Wirtschaftsmission in Korea und Japan.
Foto: Guy Wolff
Auftakt der Wirtschaftsmission in Korea und Japan.
Foto: Guy Wolff
Auftakt der Wirtschaftsmission in Korea und Japan.
Foto: Guy Wolff
Auftakt der Wirtschaftsmission in Korea und Japan.
Foto: Guy Wolff
Auftakt der Wirtschaftsmission in Korea und Japan.
Foto: Guy Wolff
Seit Samstag und noch bis zu 11. Oktober ist eine Luxemburger Wirtschaftsdelegation in Südkorea und in Japan unterwegs. Angeführt wird die Mission von Erbgroßherzog Guillaume, Prinzessin Stéphanie, Wirtschaftsminister Etienne Schneider, und Nachhaltigkeits- und Infrastrukturminister François Bausch. Während Guillaume am Sonntag bereits an einem Empfang in Seoul teilnahm, wird seine Gattin am Dienstag in der südkoreanischen Hauptstadt erwartet.
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
Das Erbgroßherzogliche Paar und Wirtschaftsminister Etienne Schneider sind derzeit gemeinsam in Nordafrika auf Wirtschaftsmission unterwegs. Erste fotografische Eindrücke.
Am Freitag ging die Wirtschaftsmission der luxemburgischen Delegation in Korea und Japan zu Ende. Zum Abschluss stand ein Empfang der Botschafterin und ein Besuch bei einem japanischen Juwelier auf dem Programm.
Auf seiner Wirtschaftsreise hatte das erbgroßherzogliche Paar einen besonderen Termin: Stéphanie und Guillaume wurden am Donnerstag von Kaiser Akihito und seiner Frau Michiko empfangen.
Der vierte Tag führte die Luxemburger Wirtschaftsdelegation nach Japan. Im Land der aufgehenden Sonne besichtigte das erbgroßherzogliche Paar einen shintoistischen Schrein, während Wirtschaftsminister Schneider einen Industriebetrieb besuchte.
Das erbgroßherzogliche Paar begleitet ab Sonntag mit den Ministern Schneider und Bausch eine Wirtschaftsdelegation nach Südkorea und Japan. Wir werfen einen Blick in ihren Reisekalender, in dem das Treffen mit Kaiser Akihito dick angemarkert sein dürfte.