DuPont gehört weltweit zu den größten Konzernen der chemischen Industrie. Das Unternehmen ist bereits seit über 50 Jahren in Luxemburg vertreten. Am Dienstag besuchte Erbgroßherzog Guillaume das Werk in Contern.
DuPont gehört weltweit zu den größten Konzernen der chemischen Industrie. Das Unternehmen ist bereits seit über 50 Jahren in Luxemburg vertreten. Am Dienstag besuchte Erbgroßherzog Guillaume das Werk in Contern.
(aa) - DuPont gehört weltweit zu den größten Konzernen der chemischen Industrie. Das Unternehmen ist bereits seit über 50 Jahren in Luxemburg vertreten und beschäftigt als einer der wichtigsten privaten Arbeitgeber des Großherzogtums derzeit rund 1100 Mitarbeiter.
Am Dienstag besuchte Erbgroßherzog Guillaume den Standort in Contern. Vor Ort waren u. a. auch Staatssektretärin Francine Closener und Vertreter des Industrieverbandes Fedil. Wie DuPont-Werksdirektor Claude Metzdorf dem Luxemburger Wort in einem Interview sagte, wolle der Großherzog die luxemburgische Industrie kennenlernen. DuPont sei eine von mehreren Stationen.
"Übrigens hat Großherzog Jean hier 1965 die erste Polyesterlinie eingeweiht. Großherzog Henri war bei der 25 Jahr Feier im Oktober 1987 hier. Mit dem Besuch des Erbgroßherzogs kommen wir nun auf eine insgesamt 50-jährige Unterstützung in dritter Generation durch den Hof", so Metzdorf.
8
Erbgroßherzog Guillaume besuchte am Dienstag das DuPont-Werk in Contern.
Foto: Gerry Huberty
Bildergalerie
Bitte scrollen Sie nach unten,
um weitere Bilder zu sehen.
Erbgroßherzog Guillaume besuchte am Dienstag das DuPont-Werk in Contern.
Foto: Gerry Huberty
Erbgroßherzog Guillaume besuchte am Dienstag das DuPont-Werk in Contern.
Foto: Gerry Huberty
Erbgroßherzog Guillaume besuchte am Dienstag das DuPont-Werk in Contern.
Foto: Gerry Huberty
Erbgroßherzog Guillaume besuchte am Dienstag das DuPont-Werk in Contern.
Foto: Gerry Huberty
Erbgroßherzog Guillaume besuchte am Dienstag das DuPont-Werk in Contern.
Foto: Gerry Huberty
Erbgroßherzog Guillaume besuchte am Dienstag das DuPont-Werk in Contern.
Foto: Gerry Huberty
Erbgroßherzog Guillaume besuchte am Dienstag das DuPont-Werk in Contern.
Foto: Gerry Huberty
Erbgroßherzog Guillaume besuchte am Dienstag das DuPont-Werk in Contern.
Foto: Gerry Huberty
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
100 Jahre - das muss gefeiert werden. Den Startschuss für das Jubiläumsjahr der „Lëtzebuerger Guiden a Scouten“ wurde am Freitagabend im Athenäum gegeben - natürlich mit prominenten Gästen.
Vor 15 Jahren wurde Großherzog Henri vereidigt. Wir blicken zurück auf eine ereignisreiche Zeit, in der sich Henri als Monarch mit Herz und eigenem Standpunkt profiliert hat.
DuPont ist weltweit einer der größten Konzerne der chemischen Industrie und schon seit über 50 Jahren in Luxemburg vertreten. Seit rund einem Jahr hat der Standort mit Claude Metzdorf einen neuen Werksdirektor.
Großherzog Jean feiert heute seinen 94. Geburtstag. Der Monarch stand vom 12. November 1964 bis zum 7. Oktober 2000 an der Spitze des Großherzogtums Luxemburg.
Deutschen Grenzpendlern stehen 19 Tage Homeoffice ohne steuerliche Mehrbelastung zu, französischen und belgischen 34. Wie sollen die Betriebe damit umgehen?
Deutschen Grenzpendlern stehen 19 Tage Homeoffice ohne steuerliche Mehrbelastung zu, französischen und belgischen 34. Wie sollen die Betriebe damit umgehen?