Ein "Äddi" zum Abschied
Ein "Äddi" zum Abschied
Am Mittwoch ist das jüngste Familienmitglied der Cargolux-Flotte auf dem Findel eingetroffen. Spektakulär ist aber auch der Abflug der neuen Boeing aus Seattle – die Maschine "winkte" zum Abschied von ihrer Geburtsstätte mit den Flügeln.
Welchen Namen das jüngste Mitglied der Cargolux-Flotte tragen würde, war bei der Landung noch unbekannt, da der Schriftzug überklebt war. Erst bei der Begrüßungszeremonie wurde dann enthüllt, dass die 747-8F den Namen "City of Zhengzhou" trägt. Der Name ist Programm: Die neue Maschine soll dazu beitragen, die Zahl der Flüge auf der Linie zwischen Luxemburg und dem neuen Hub der Cargolux in China zu steigern.
Doch auch der Beginn des Überführungsflugs war ungewöhnlich spektakulär. Video-Aufnahmen von der Startbahn des Boeing-Werks in Everett bei Seattle zeigen einen atemberaubenden Abflug: Kurz nach dem Abheben "winkt" die Maschine zum Abschied mit den Flügeln.
Ein solches Manöver, bei dem in rascher Folge die Flügel der Maschine bewegt werden, hat Tradition bei Auslieferungsflügen. Doch in diesem Fall scheint die Maschine zu einem sehr frühen Zeitpunkt des Startvorgangs und deshalb in relativ geringer Höhe den "Wing Wave" durchzuführen.
Deutlich wird der Unterschied, wenn man sich das Video vom Auslieferungsflug einer Cargolux-Boeing im September 2013 ansieht:
Weiterer Bericht: Wüsten-Jumbo fliegt jetzt nach China
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
