Ehemaliger Paul-Wurth-Chef wechselt in den Verwaltungsrat
Ehemaliger Paul-Wurth-Chef wechselt in den Verwaltungsrat
(he) - Wie das luxemburgische Maschinenbauunternehmen Paul Wurth S.A. mitteilt, tritt Georges Rassel, bis vor Kurzem noch CEO des Unternehmens, dem Verwaltungsrat bei. Georges Rassel wird sich demnach insbesondere um die Weiterentwicklung der Tochtergesellschaften der Paul Wurth S.A., wie Paul Wurth Geprolux und CTI Systems, kümmern und die E-Fuel-Initiativen und -Projekte von Paul Wurth vorantreiben, darunter auch die Zusammenarbeit mit dem Paul Wurth-Lehrstuhl an der Universität Luxemburg.
Georges Rassels umfassender Branchenhintergrund, seine Erfahrung in der Leitung erfolgreicher Projekte und seine lange Unternehmenszugehörigkeit machten ihn zu einer wertvollen Ergänzung des Vorstands von Paul Wurth, so das Unternehmen. Man sei zuversichtlich, dass sein Engagement dazu beitragen werde, das weitere Wachstum und den Erfolg von Paul Wurth voranzutreiben. Der Schwerpunkt solle dabei vor allem auf nachhaltiger Innovation und Dekarbonisierung liegen.
Im Januar war bekannt geworden, dass Rassel seinen Job als CEO von Paul Wurth Luxemburg abgibt. Sein Nachfolger ist nach Unternehmensangaben André Schneider, der zuletzt von Moskau aus als CEO für die Geschäfte der 2012 eingestiegenen SMS Group in Russland und den angrenzenden Ländern zuständig war.
Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
