Direkte Zugverbindung von Luxemburg nach Düsseldorf
Schneller ans Ziel
Direkte Zugverbindung von Luxemburg nach Düsseldorf
Ende 2017 soll es eine direkte Verbindung zwischen Luxemburg und Düsseldorf geben.
Foto: Pierre Matgé
Ab Dezember 2017 soll es eine direkte Zugverbindung zwischen Luxemburg und Düsseldorf geben - das teilte das Nachhaltigkeitsministerium am Montagabend mit.
Direkte Zugverbindung von Luxemburg nach Düsseldorf
Ab Dezember 2017 soll es eine direkte Zugverbindung zwischen Luxemburg und Düsseldorf geben - das teilte das Nachhaltigkeitsministerium am Montagabend mit.
In Zusammenarbeit mit Rheinland-Pfalz, der Deutschen Bahn und der SPNV-Nord wird die CFL eine direkte Zugverbindung zwischen Luxemburg und Düsseldorf anbieten - das teilte das Nachhaltigkeitsministerium am Montagabend mit. Die neue Linie soll ab Dezember 2017 täglich fahren.
Nachhaltigkeitsminister François Bausch war bereits zu Verhandlungsgesprächen in Rheinland-Pfalz. Bis jetzt mussten Passagiere auf dem Weg nach Düsseldorf entweder in Trier, Köln oder Koblenz umsteigen. Für die neue Verbindung werden die CFL-Züge „Stadler KISS“ eingesetzt.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
In einer Antwort auf zwei parlamentarische Fragen erklärt Nachhaltigkeits- und Infrastrukturminister François Bausch, dass für die Strecke Luxemburg-Koblenz sieben Züge plus ein Ersatzzug vorgesehen seien. Jedoch steht ein Zug seit Mai still und die Vorfälle häufen sich.
Bahnreisende müssen sich in Deutschland von Mittwoch an auf den nächsten Lokführerstreik einstellen. Zwischen Luxemburg und Trier läuft der Bahnverkehr normal. Bis nach Koblenz aber nicht.
Zugverbindungen zwischen Luxemburg und Deutschland
Am Mittwoch hat das Kabinett grünes Licht gegeben für die Reaktivierung der so genannten „Trier Weststrecke“. Dadurch soll die Zugverbindung zwischen Luxemburg und Deutschland verbessert werden.
Der letzte deutsche Fernverkehrszug hat Luxemburg verlassen. Der Verlust ist eher symbolisch. Mit den neuen CFL-Zügen wird die Verbindung nach Koblenz sogar besser.
Die Deutsche Bahn stellt am 14. Dezember die Intercity-Züge ab und nach Luxemburg ein. Damit verliert das Großherzogtum seine Fernverbindungen nach Deutschland. Ersatz sollen stündliche Regionalzüge bieten.