Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Dillinger Hütte und Saarstahl steigern operativen Gewinn deutlich
Wirtschaft 12.04.2022 Aus unserem online-Archiv
Stahlmarkt

Dillinger Hütte und Saarstahl steigern operativen Gewinn deutlich

Führend bei Grobblechen, wie sie unter anderem für Windkraftanlagen verwendet werden: die Dillinger Hütte.
Stahlmarkt

Dillinger Hütte und Saarstahl steigern operativen Gewinn deutlich

Führend bei Grobblechen, wie sie unter anderem für Windkraftanlagen verwendet werden: die Dillinger Hütte.
Foto: Dillinger Hütte
Wirtschaft 12.04.2022 Aus unserem online-Archiv
Stahlmarkt

Dillinger Hütte und Saarstahl steigern operativen Gewinn deutlich

Saarländisches Stahlkonsortium lässt Corona hinter sich und schafft wieder ein sattes Plus – nur der Krieg in der Ukraine trübt die Stimmung.

(MeM) -  Die Stahlunternehmen Dillinger und Saarstahl blicken auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2021 zurück. Die Umsatzerlöse sind deutlich gestiegen: in der Dillinger-Gruppe von 1,645 Milliarden Euro auf 2,281 Milliarden Euro und im Saarstahl-Konzern von 1,684 Milliarden Euro auf 2,777 Milliarden Euro. Das gab die Gruppe am Dienstag bekannt.

Die Dillinger Gruppe schloss das Geschäftsjahr mit einem EBIT, also das Ergebnis vor Zinsen und Steuern, in Höhe von 80,1 Millionen Euro ab. Der Saarstahl-Konzern verzeichnete ein EBIT von 187,9 Millionen Euro. 

Nach den beiden schwierigen und durch die Pandemie geprägten Jahre 2019 und 2020 konnte eine erhebliche Erholung am Markt festgestellt werden, hieß es. 2020 war bei der Dillinger Gruppe das Betriebsergebnis (Ebit) auf minus 192,8 Millionen Euro gerutscht. Der Umsatz sackte um gut 21 Prozent auf rund 1,65 Milliarden Euro ab. Saarstahl setzte mit knapp 1,7 Milliarden Euro 23,7 Prozent weniger um als im Vorjahr und lag beim Ebit bei minus 171,2 – nach minus 127,6 im Jahr davor. 


(FILES) In this file photo taken on May 8, 2013 Chief Financial Officer of ArcelorMittal, Aditya Mittal, waits prior to an Annual General Meeting of shareholders at the ArcelorMittal Headquarters in Luxembourg. - The board of directors of steel giant ArcelorMittal announced on February 11, 2021 the appointment of Aditya Mittal as managing director of the group. He was managing director of ArcelorMittal Europe and chief financial officer of the group. (Photo by Jean-Christophe VERHAEGEN / AFP)
ArcelorMittal meldet 4,6 Milliarden Gewinn
ArcelorMittal hat im dritten Quartal dank guter Margen für seinen Stahl geringere Auslieferungen mehr als wettgemacht.

Die Dillinger Hütte, die zu 30 Prozent ArcelorMittal gehört, ist nach eigenen Angaben weltweit führender Hersteller von Grobblechen für den Stahl- und Maschinenbau sowie für Offshore-Windkraft. Saarstahl stellt Draht und Stab für die Automobilindustrie, Bauindustrie und den Maschinenbau her. Beide Unternehmen gehören zur Stahl-Holding-Saar (SHS).

Ausblick mit Fragezeichen

Dillinger Gruppe und Saarstahl-Konzern sind mit einer guten Nachfrage und weiterhin hohen Margen in das neue Geschäftsjahr gestartet. „Der Angriff Russlands auf die Ukraine und der daraus entstandene Krieg und die damit verbundenen Folgen können jedoch ein massives Abbremsen der Wirtschaftsentwicklung bewirken und Auswirkungen auf die Unternehmen haben“, wurde mitgeteilt.  

Dillinger wird weiter in das wachsende Segment Offshore-Wind investieren und weitet die Produktion superschwerer Bleche für diesen Markt aus.  

Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Europas Stahlbranche monierte schon lange, dass im Preis für Stahl aus China keine CO2-Abgabe enthalten ist. Das ändert sich – allerdings erst 2026.
A worker looks at steel piled up at a steel wholesale market in Shenyang in northeast China's Liaoning province Thursday March 1, 2007. The European Union is considering to launch an anti-dumping case against Chinese steel products "unless the country curbs its rising export volumes". (AP Photo) **  CHINA OUT  **