Ob Online-Banking oder Bezahlen per App: Die Digitalisierung macht vor der Bankenwelt nicht halt. Die luxemburgischen Banken berichten über Herausforderungen und Chancen dieses Wandels.
Ob Online-Banking oder Bezahlen per App: Die Digitalisierung macht vor der Bankenwelt nicht halt. In einer Themenserie hat sich das LW mit den Herausforderungen und Chancen dieses Wandels beschäftigt.
Wie sicher sind Web- und Mobile-Banking? Wie können meine Daten abgefangen werden? Wie gehen Hacker vor? Brauche ich auf dem Handy ein Antivirus-Programm? Wir haben uns erkundigt.
Im digitalen Zeitalter stellt sich bei den Banken die Frage des Datenschutzes. Besonders triftig ist dies, wenn sie die Kunden von der Sicherheit vom Online- und Mobile-Banking überzeugen wollen.
Durch konkurrierende Nichtbanken steigt die Wahrscheinlichkeit, dass traditionelle Finanzintermediäre in den kommenden Jahren zunehmend an Bedeutung verlieren.
Diese Frage haben wir mehreren Bankkunden gestellt. Zudem berichten wir über weitere Trends bei den Banken: Kreditkarten ohne Pin-Code, Überweisungen per Smartphone-App und virtuelle Filialen.
Die Nachfrage nach online und mobile Banking steigt konstant. Die luxemburgischen Banken sehen diese Digitalisierung als Chance. Unweigerlich führt sie aber auch dazu, dass die Filialen weniger besucht werden, und besonders der Erhalt der Bankschalter, an dem Einzahlungen oder Abhebungen getätigt werden, sich als zu kostspielig erweist. Deshalb sollen die Bankschalter in einigen Banken ganz abgeschafft werden.