Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Digitale Plattform vermittelt Verwaltungsräte
Wirtschaft 6 Min. 09.03.2022 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Geschäftsbereich mit hohem Bedarf

Digitale Plattform vermittelt Verwaltungsräte

Bei der Zusammensetzung von Verwaltungsräten gibt es noch viel Verbesserungsbedarf, sagt Eduard von Kymmel.
Geschäftsbereich mit hohem Bedarf

Digitale Plattform vermittelt Verwaltungsräte

Bei der Zusammensetzung von Verwaltungsräten gibt es noch viel Verbesserungsbedarf, sagt Eduard von Kymmel.
Foto: Gerry Huberty
Wirtschaft 6 Min. 09.03.2022 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Geschäftsbereich mit hohem Bedarf

Digitale Plattform vermittelt Verwaltungsräte

Marco MENG
Marco MENG
Eduard von Kymmel nimmt diverse Mandate als unabhängiger Direktor wahr. Er weiß, woran es bei der Besetzung der Aufsichtsgremien hapert. Darum gründete er id Linked.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Digitale Plattform vermittelt Verwaltungsräte“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Unabhängige Direktoren werden wichtiger und die Aufgaben vielfältiger, erklärt der ehemalige Cargolux-Manager David Arendt im Interview.
Wirtchaft, Wie arbeitet ein Verwaltungsrat, interview mit David Arendt. Foto: Chris Karaba/Luxemburger Wort
Fünf Jahre ist David Arendt Geschäftsführer des Freeport Luxembourg, der medienwirksam 2012 seine Pforten öffnete. Sein Abschied im Dezember 2016 kommt dann recht überraschend. Zuvor war Arendt knapp elf Jahre lang Finanzchef von Cargolux. Heute macht der Jurist etwas anderes.
David Arendt, The Directors Office, Foto Lex Kleren
Dass Beamte, die in Luxemburg in Verwaltungsräten sitzen, ordentlich verdienen, ist kein Geheimnis. Der Nähe zwischen Politik und Unternehmen widmet sich "Der Spiegel" in seiner neuesten Ausgabe am Beispiel von Wirtschaftsminister Etienne Schneider.
Luxemburg - Wirtschaftsminister und Vizepremier Etienne Schneider (LSAP) - Foto: Serge Waldbillig
Die Zahl der Frauen in den Vorstandsetagen ist einer US-Studie zufolge in den vergangenen Jahren leicht gestiegen. In den 200 umsatzstärksten Unternehmen liegt der Anteil weiblicher Vorstände bei 13,8 Prozent.
Unter den Top-Ten der Unternehmen mit den meisten weiblichen Vorständen nimmt die Deutsche Bank mit 35 Prozent Platz sechs ein.