Die insgesamt zehnte Bombardier Q400 der Luxair ist auf dem Findel gelandet. Die offizielle Kennung der Maschien lautet LX-LQI.
(aho/aa) - Am Samstagabend ist die zehnte Maschine der Luxair vom Typ Q400 des kanadischen Herstellers Bombardier erstmals auf dem Findel gelandet. Der Flug ging von Toronto über Reykjavik, wo der Flieger über Nacht blieb und betankt wurde, weiter nach Luxemburg.
Anfang letzten Jahres gab der Verwaltungsrat der Luxair grünes Licht für den Kauf drei weiterer Turboprop-Maschinen des Typs Q400. Sieben Bombardier waren zu diesem Zeitpunkt bereits im Einsatz. Mit Eintreffen der neuen Flugzeuge sollten im Gegenzug die vorhandenen Embraer ERJ-145 Regionaljets abgestoßen werden.
Mit dem Neuzugang umfasst die Flotte der Luxair vier Boeing 737-800, zwei Boeing 737-700, zehn Bombardier Q400 und keine Embaer ERJ-145 mehr. D. h. streng genommen hat die Luxair wohl noch zwei Embraer, wovon eine jedoch schon nicht mehr im Einsatz ist.
Die letzte noch im Einsatz befindliche ERJ-145 der Luxair wird Ende Oktober 2016 zu ihrem letzten kommerziellen Flug starten. Dann werden beide Embraer verkauft.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
Die Fluglinie Luxair konnte ihr operatives Defizit deutlich drücken, während das sonst so starke Rückgrat der Gruppe, der Reiseveranstalter LuxairTours, mit Problemen zu kämpfen hatte.
Die Reparatur der Schäden an dem in Saarbrücken verunglückten Linienflugzeug vom Typ Bombardier Q400 hätte über die Versicherung abgewickelt werden können. Dennoch wird die Bombardier durch ein neues Flugzeug ersetzt.
In der Regel kauft die luxemburgische Airline ihre Maschinen direkt beim Hersteller Boeing in Seattle. Doch bei der 737-800, die am Donnerstag geliefert wurde, ist dies nicht der Fall.
In der kommenden Woche bekommt Luxair eine neue Boeing 737-800 für den Charterbetrieb. Am 25. Februar soll die Maschine über Halifax in Kanada die Heimreise antreten und tags darauf auf dem Luxemburger Flughafen landen.
Die Flotte der Luxair erhält ein neues Mitglied. Eine neue Boeing 737-800 wartet zurzeit in Seattle auf ihre Auslieferung. Mitte nächster Woche soll die Maschine über Halifax in Kanada die Heimreise antreten.
Die Fluggesellschaft bestellt drei neue Bombardier Q400 und sichert sich eine Option auf zwei weitere Maschinen dieses Typs. Das hat der Verwaltungsrat am Freitag beschlossen.