Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Die „Subprime“-Krise trifft Luxemburg
Wirtschaft 6 Min. 29.09.2018 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Die „Subprime“-Krise trifft Luxemburg

Die „Subprime“-Krise trifft Luxemburg

Photo: AFP
Wirtschaft 6 Min. 29.09.2018 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Die „Subprime“-Krise trifft Luxemburg

Marco MENG
Marco MENG
Die Finanzkrise und der Zusammenbruch der außerhalb von Fachrkreisen weitgehend unbekannten Bank namens Lehman Brothers hatte den Menschen ins Bewusstsein gebracht, dass in einer globalisierten Welt jeder persönlich davon betroffen ist, wenn Finanzinstitute kollabieren.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Die „Subprime“-Krise trifft Luxemburg“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Die belgische Zeitung L'Echo schreibt in ihrer Samstagausgabe, Dexia habe BIL an den katarischen Investitionsfonds Precision Capital verkaufen müssen. Andere Anbieter seien nicht berücksichtigt worden. Finanzminister Frieden dementiert.
Überschattet von Spekulationen über ihre Zukunft ist am Dienstag die Aktie der belgisch-französischen Finanzgruppe Dexia an der Börse Paris spektakulär abgestürzt. Zum Auftakt des Börsenhandels verzeichnete sie einen Verlust von mehr als 32 Prozent auf 0,87 Euro.
Der Eingang einer Dexia Bank in Brüssel.
Neue Entwicklung in Brüssel. Am späten Dienstagabend sagte Belgiens Premierminister Yves Leterme, dass die in Schieflage geratene Dexia-Bank eine sogenannte „Bad Bank“ bekommen wird. Darin werden die Altlasten der Bank gelagert.
Auf Lösungs-Suche: die Luxemburger Dexia BIL.