Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Die Alitalia ist tot, es lebe die Alitalia
Wirtschaft 3 Min. 15.10.2021 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Fluggesellschaft

Die Alitalia ist tot, es lebe die Alitalia

Sowohl die Zahl der Flugzeuge als auch die der Angestellten soll bis 2025 verdoppelt werden.
Fluggesellschaft

Die Alitalia ist tot, es lebe die Alitalia

Sowohl die Zahl der Flugzeuge als auch die der Angestellten soll bis 2025 verdoppelt werden.
Foto: AFP
Wirtschaft 3 Min. 15.10.2021 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Fluggesellschaft

Die Alitalia ist tot, es lebe die Alitalia

Am Donnerstag hat die zahlungsunfähige Alitalia ihren Flugbetrieb eingestellt, am Freitag startet die Nachfolgerin zu ihrem ersten Flug.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Die Alitalia ist tot, es lebe die Alitalia“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Alitalia-Nachfolgerin
Airline erhält notwendige Lizenzen, um mit dem Flugbetrieb zu beginnen. Die ersten Maschinen sollen im Oktober abheben.
(FILES) In this file photo taken on June 21, 2018 an Alitalia airplane is seen rolling on the tarmac at the Fiumicino Airport, in Rome. - Italy's Atlantia group, owned by the Benetton family, is ready to take a stake in ailing flagship carrier Alitalia, as are three other new investors, Italian media reported on July 14, 2019. The companies are said to be ready to partner with Italy's state railway Ferrovie dello Stato (FS), which is to present its formal rescue plan for the airline on July 15, the reports said. (Photo by Alberto PIZZOLI / AFP)