Deutsche Bank will Präsenz in Luxemburg verstärken: 715 Milliarden nach Luxemburg
Deutsche Bank will Präsenz in Luxemburg verstärken: 715 Milliarden nach Luxemburg
(ndp) - Es ist eine gute Nachricht für den Finanzplatz Luxemburg, auch wenn noch keine Entscheidung gefallen ist. Die Deutsche Bank beschäftigt sich im Rahmen ihrer neuen Strategie mit einem Teilbörsengang der Asset-Management-Sparte. In diesem Kontext, könnte die Sparte komplett in Luxemburg registriert werden, schreibt die Nachrichtenagentur Reuters.
Eine Minderheitsbeteiligung von Deutsche Asset Management könne dann an die Börse gebracht werden, so Reuters. Auf diese Weise könne der "Kapitalpuffer von Deutschlands größtem Geldhaus gestärkt werden".
Vermögen von 715 Milliarden Euro
"Man macht sich über dieses Thema Gedanken", zitiert Reuters einen Insider. "Bisher handelt es sich aber um Überlegungen in einem frühen Stadium." Eine komplette Registrierung der Vermögensverwaltungssparte in Luxemburg sei für die Deutsche Bank "regulatorisch und steuerlich attraktiv", sagte der Insider.
Laut Reuters hat Vorstandschef John Cryan vergangene Woche im Gespräch mit dem Sender CNBC erklärt, dass die Vermögensverwaltung weiter zum Kerngeschäft der Bank gehöre. "Sie liefert uns einen stetigen Strom an verlässlichen Erträgen und Gewinnen. Wir mögen das Geschäft sehr und werden es behalten."
Deutsche Asset Management verwaltete zuletzt ein Vermögen von 715 Milliarden Euro. In Luxemburg beschäftigt die Deutsche Bank derzeit 130 Mitarbeiter im Asset-Management-Bereich. Weltweit zählt die Sparte 5400 Beschäftigte.
