Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Der Uploadfilter kommt doch
Wirtschaft 5 Min. 18.02.2019 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Der Uploadfilter kommt doch

Mitglieder des Europäischen Parlaments bei einer Plenarsitzung: Knapp vor den Europawahlen steht die finale Abstimmung über das Verhandlungsergebnis zur Urheberrechtsreform an.

Der Uploadfilter kommt doch

Mitglieder des Europäischen Parlaments bei einer Plenarsitzung: Knapp vor den Europawahlen steht die finale Abstimmung über das Verhandlungsergebnis zur Urheberrechtsreform an.
Foto: AFP
Wirtschaft 5 Min. 18.02.2019 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Der Uploadfilter kommt doch

Pierre LEYERS
Pierre LEYERS
Wird das Internet für Nutzer in Europa bald ganz anders aussehen? Kritiker des neuen europäischen Urheberrechts befürchten schlimme Folgen. Alles Unsinn, sagen die Befürworter.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Der Uploadfilter kommt doch“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Spagat zwischen Meinungsfreiheit und Copyright: Das Europaparlament befasst sich am Dienstag mit dem umstrittenen Gesetz zum Urheberrecht. So wollen die Luxemburger EU-Abgeordneten abstimmen.
ARCHIV - 23.03.2019, Thüringen, Jena: Teilnehmer einer Demonstration unter dem Motto "Save the Internet" versammeln sich mit Schildern auf dem Holzmarkt. Kurz vor der entscheidenden Abstimmung über die Reform des Urheberrechts im EU-Parlament haben Tausende in Europa gegen das Vorhaben protestiert. Das Europaparlament stimmt am 26.03.2019 über die umstrittene Reform des EU-Urheberrechts ab. Foto: Sebastian Willnow/ZB/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Monatelang wurde heftig um die Erneuerung des EU-Urheberrechts gestritten. Lobbyisten schlugen Alarm, manch einer warnte vor dem Ende des Internets in seiner heutigen Form. Nun haben sich die Beteiligten geeinigt.
ARCHIV - 19.01.2017, Bayern, Bamberg: Das Foto zeigt einen Schatten vor einem Logo von YouTube. (zu dpa: "EU einigt sich auf Leistungsschutzrecht für Presseverleger") Foto: Nicolas Armer/dpa +++ dpa-Bildfunk +++