Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Der Textilkonzern schließt vier Filialen in Belgien
Wirtschaft 13.02.2017 Aus unserem online-Archiv
Zeeman

Der Textilkonzern schließt vier Filialen in Belgien

Die Filialen in Luxemburg sind nicht betroffen.
Zeeman

Der Textilkonzern schließt vier Filialen in Belgien

Die Filialen in Luxemburg sind nicht betroffen.
Foto: Walfer Shopping Center
Wirtschaft 13.02.2017 Aus unserem online-Archiv
Zeeman

Der Textilkonzern schließt vier Filialen in Belgien

Die niederländische Billigtextilkette Zeeman bestätigt am Montag die Schließung von vier Filialen in Belgien. In Luxemburg sind keine Geschäfte betroffen.

(M.G.) - Die niederländische Billigtextilkette Zeeman bestätigt am Montag, dass vier Filialen in Belgien geschlossen werden. Der Konzern betreibt insgesamt mehr als 280 Geschäfte in Belgien und hat, nach eigenen Aussagen, allen 20 betroffenen Mitarbeitern neue Arbeitsstellen innerhalb der Gruppe angeboten.

Caroline van Turennout, Verantwortliche für Kommunikation und Marketing der Zeeman-Gruppe, bekräftigt, dass keinerlei Pläne bestünden Filialen in Luxemburg zu schließen. Aktuell betreibt Zeeman zehn Geschäfte in Luxemburg.

Van Turennout erklärt außerdem, dass man insgesamt sehr zufrieden sei mit der Leistung der belgischen und luxemburgischen Geschäfte. Im letzten Jahr habe der Konzern drei neue Filialen in Belgien eröffnet und in Luxemburg, wurde das Geschäft in Esch kürzlich erst renoviert.



Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Filialen in Luxemburg und Belgien
Eine belgische Investmentgesellschaft übernimmt die luxemburgischen und belgischen Quick-Restaurants und möchte diese in Burger King-Filialen umwandeln.
Der deutsche Discounter mischt die Karten neu: Bis 2023 sollen 12 zusätzliche Lidl-Märkte im Großherzogtum eröffnen. Am Dienstag machte der brandneue Laden in Strassen seine Türen auf.
Ouverture du nouveau magasin Lidl,Inauguration. Foto:Gerry Huberty