Wählen Sie Ihre Nachrichten​

„Der Juncker-Plan muss bekannter werden”
Wirtschaft 5 Min. 24.10.2017 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Zwischenbilanz des Investionsprogramms

„Der Juncker-Plan muss bekannter werden”

Kommissionsvizepräsident Katainen und EIB-Präsident Hoyer sehen weiterhin Bedarf für den Juncker-Plan.
Zwischenbilanz des Investionsprogramms

„Der Juncker-Plan muss bekannter werden”

Kommissionsvizepräsident Katainen und EIB-Präsident Hoyer sehen weiterhin Bedarf für den Juncker-Plan.
Foto:Gerry Huberty
Wirtschaft 5 Min. 24.10.2017 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Zwischenbilanz des Investionsprogramms

„Der Juncker-Plan muss bekannter werden”

Laurent SCHMIT
Laurent SCHMIT
Das milliardenschwere Vorzeigeprojekt der EU ist ein Erfolg, sagen Kommissionsvizepräsident Jyrki Katainen und der Präsident der Europäischen Investitionsbank Werner Hoyer im Interview. Nun müsse die Kommunikation verbessert werden.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „„Der Juncker-Plan muss bekannter werden”“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Zwei Jahre Juncker-Plan
Es ist das große Versprechen von Jean-Claude Juncker: Der Plan mit seinem Namen soll die Investitionslücke mit 315 Milliarden füllen. In zwei Jahren wurden 240 Milliarden erreicht. Nun soll eine neue Phase starten.
Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker stellte sein milliardenschweres Investitionsprogramm Ende 2014 vor.
Über einen Finanzplan und das Sicherstellen der nötigen Geldmittel zerbrechen sich viele Kleinunternehmer den Kopf. Denn: Ohne Bares können Rechnungen nicht beglichen, Löhne nicht ausgezahlt werden. Da kommt der Juncker-Plan ins Spiel.
Eva Dobay und Peter Loosz in ihrem Restaurant „East Block“ in Esch/Alzette.
Europäische Investitionsbank
Der Präsident der EIB erklärt im Interview welchen Herausforderungen die Bank in den kommenden Jahren entgegensieht.
EIB President Werner Hoyer, Foto Lex Kleren
Laut Medienberichten plant die Institution, die Investitionsprojekte den 28 Finanzministern der Europäischen Union Ende der Woche auf ihrer informellen Sitzung in Riga zu präsentieren.
Die Europäische Investitionsbank hat ihren Sitz auf Kirchberg.
EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker hat im Europaparlament für das europäische Investitionspaket in Höhe von 315 Milliarden Euro geworben. Kritiker sprechen von einer Mogelpackung ohne Mehrwert.
Ein üppiges Investitionspaket hat Juncker für die EU vorgesehen.