Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Der Finanzplatz und die Luxemburger
Wirtschaft 5 Min. 20.10.2020 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Der Finanzplatz und die Luxemburger

Luxemburg beherbergt einen der größten Finanzplätze der Welt. Aus einer Ansammlung an Finanzdienstleistungen ist im Laufe der Jahre eine richtige Industrie geworden, die mittlerweile 51.000 Beschäftigte zählt und über 30 Prozent zum Bruttoinlandsprodukt beiträgt.

Der Finanzplatz und die Luxemburger

Luxemburg beherbergt einen der größten Finanzplätze der Welt. Aus einer Ansammlung an Finanzdienstleistungen ist im Laufe der Jahre eine richtige Industrie geworden, die mittlerweile 51.000 Beschäftigte zählt und über 30 Prozent zum Bruttoinlandsprodukt beiträgt.
Foto: Gerry Huberty
Wirtschaft 5 Min. 20.10.2020 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Der Finanzplatz und die Luxemburger

Der wichtigste Wirtschaftszweig des Landes ist nicht genug bekannt. „Luxembourg for Finance“ will das ändern. Nicolas Mackel, Chef der Agentur, erklärt im Interview warum.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Der Finanzplatz und die Luxemburger“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Am 1. Januar 2021 endet die Übergangs-Brexitzeit – Aus dem EU-Pass wird das Äquivalenz-Modell. Das hat Konsequenzen für die Beziehung zwischen der Londoner City und dem Luxemburger Finanzplatz.
TOPSHOT - The Elizabeth tower, more commonly known as Big Ben is seen from the other side of the River Thames in central London on March 29, 2017.
British Prime Minister Theresa May will formally launch Brexit today after signing the letter to begin the country's departure from the European Union. / AFP PHOTO / Justin TALLIS