Demo vor der Chamber, Horeca-Sektor erhält weitere Hilfen
Demo vor der Chamber, Horeca-Sektor erhält weitere Hilfen
Gespräch mit Abgeordneten der Chamber: Die Betreiber von Bistros, Restaurants, Hotels und Clubs fürchten eine Verlängerung des Lockdowns und wollen wieder arbeiten dürfen.
Betreiber von Restaurants, Bistros und Clubs protestieren vor dem Parlament - und kommen mit den Abgeordneten ins Gespräch. Mittelstandsminister Lex Delles kündigt neue Hilfen für die Betriebe an.
Demo vor der Chamber, Horeca-Sektor erhält weitere Hilfen
Betreiber von Restaurants, Bistros und Clubs protestieren vor dem Parlament - und kommen mit den Abgeordneten ins Gespräch. Mittelstandsminister Lex Delles kündigt neue Hilfen für die Betriebe an.
(MeM) - Erneut protestierten am Donnerstag Betreiber und Mitarbeiter von Cafés und Restaurants dafür, wieder öffnen zu dürfen.
Viele Restaurants, Hotels, Bistros, Bars und Clubs, die seit Monaten vom Lockdown schwer getroffenwurden, stehen vor dem Aus, wenn sie nicht bald wieder Gäste bewirten dürfen, so die Demonstranten.
7
Demonstration vor dem Parlament: die Betreiber von Bistros, Restaurants, Hotels und Clubs wollen wieder arbeiten dürfen.
Foto: Chris Karaba
Bildergalerie
Bitte scrollen Sie nach unten,
um weitere Bilder zu sehen.
Demonstration vor dem Parlament: die Betreiber von Bistros, Restaurants, Hotels und Clubs wollen wieder arbeiten dürfen.
Foto: Chris Karaba
Demonstration vor dem Parlament: die Betreiber von Bistros, Restaurants, Hotels und Clubs wollen wieder arbeiten dürfen.
Foto: Chris Karaba
Demonstration vor dem Parlament: die Betreiber von Bistros, Restaurants, Hotels und Clubs wollen wieder arbeiten dürfen.
Foto: Chris Karaba
Demonstration vor dem Parlament: die Betreiber von Bistros, Restaurants, Hotels und Clubs wollen wieder arbeiten dürfen.
Foto: Chris Karaba
Demonstration vor dem Parlament: die Betreiber von Bistros, Restaurants, Hotels und Clubs wollen wieder arbeiten dürfen.
Foto: Chris Karaba
Demonstration vor dem Parlament: die Betreiber von Bistros, Restaurants, Hotels und Clubs wollen wieder arbeiten dürfen.
Foto: Chris Karaba
Demonstration vor dem Parlament: die Betreiber von Bistros, Restaurants, Hotels und Clubs wollen wieder arbeiten dürfen.
Foto: Chris Karaba
Wegen der Corona-Pandemie müssen die Horesca-Betriebe noch mindestens bis zum 21. Februar geschlossen bleiben: Ob sie dann aber wieder öffnen dürfen, ist keineswegs sicher.
Der Horesca-Verband befürchtet, dass der Lockdown für das Gastgewerbe sogar noch bis April beibehalten wird.
Die Protestaktion am Donnerstag fand vor dem Parlament statt - Angeordnete der Chamber kamen dabei mit den Demonstranten ins Gespräch.
Mittelstandsminister Lex Delles wird laut DP neue Hilfen für den Sektor ankündigen. Die neuen Maßnahmen sollen am Freitag im Regierungsrat vorgeschlagen werden. So sollen etwa Betriebe, die geschlossen bleiben müssen, 100 Prozent ihrer Fixkosten erstattet bekommen.
👉 Verlängerung vun der "Aide coûts non couverts" an der "Aide de relance" bis Juni 2021 inclus 👉 Betriber, déi mussen zoumaachen, kréien 100% vun de gedeckelte Käschten ersat 👉 Jonk Betriber wäerten an Zukunft och d'"Aide coûts non couverts” ufroe kënnen (2/2)
Restaurantbetreiber und Wirte, Kellner und Köche – sie protestieren gegen die Beschränkungen durch den Corona-Lockdown. Doch wer sind diese Menschen? Und welche Forderungen stellen sie? Ein Überblick.