Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Das Ende des luxemburgischen Tankrabatts
Wirtschaft 3 Min. 31.08.2022 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Genug entlastet

Das Ende des luxemburgischen Tankrabatts

Tanken ist mit und ohne Subvention inzwischen eine teure Angelegenheit.
Genug entlastet

Das Ende des luxemburgischen Tankrabatts

Tanken ist mit und ohne Subvention inzwischen eine teure Angelegenheit.
Foto: Gerry Huberty
Wirtschaft 3 Min. 31.08.2022 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Genug entlastet

Das Ende des luxemburgischen Tankrabatts

Uwe HENTSCHEL
Uwe HENTSCHEL
Zum 1. September entfallen die 7,5 Cent Ermäßigung auf Kraftstoffe. Möglicherweise aber wird das kaum auffallen.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Das Ende des luxemburgischen Tankrabatts“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Teurer Treibstoff und deutscher Rabatt
Viele Luxemburger verzichten auf unwichtige Autofahrten, Benzin ist im deutschen Grenzgebiet teilweise billiger. Tankstellen in Grenznähe berichten von Umsatzrückgang.
Die Tankstellenmeile zwischen Mertert und Wasserbillig: Die hohen Spritpreise dämpfen die Nachfrage bei luxemburgischen und deutschen Kunden.