Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Credit Suisse - Aktie steigt wieder
Wirtschaft 16.03.2023
Nach Stützung durch die Schweizerische Nationalbank

Credit Suisse - Aktie steigt wieder

Die zugesicherte Hilfe an die Credit Suisse beruhigt die Lage auf den Finanzmärkten.
Nach Stützung durch die Schweizerische Nationalbank

Credit Suisse - Aktie steigt wieder

Die zugesicherte Hilfe an die Credit Suisse beruhigt die Lage auf den Finanzmärkten.
Foto: dpa
Wirtschaft 16.03.2023
Nach Stützung durch die Schweizerische Nationalbank

Credit Suisse - Aktie steigt wieder

Die Nachricht beruhigt, nachdem Sorgen über die finanzielle Gesundheit des Instituts am Mittwoch die globalen Märkte erschütterten.

(Bloomberg) – Die Aktien der Credit Suisse stiegen im Frühhandel am Donnerstag so stark wie noch nie, nachdem die Bank von der Schweizerischen Nationalbank (SNB) mit bis zu 50 Milliarden Franken Liquidität gestützt wurde. Zusammen mit dem Rückkauf eigener Anleihen sollte die Maßnahme helfen, eine Vertrauenskrise einzudämmen, die das globale Finanzsystem erschüttert hat.

Die in Bedrängnis geratene Bank wird Kredite von der SNB erhalten, wie sie in der Nacht zum Donnerstag mitgeteilt hat. Zudem kauft sie Schuldtitel im Volumen von bis zu drei Milliarden Franken zurück. Der saudische Hauptaktionär, der gestern die akute Krise mit ausgelöst hatte, erklärte heute, dass bei der Bank „alles in Ordnung“ sei.


Die Schweizer Großbank beschäftigt in Luxemburg einige Hundert Mitarbeiter.
Credit Suisse kämpft um Vertrauen
Die Aktie der Bank stürzt auf ihren niedrigsten Stand seit ihrem Bestehen. Der größte Aktionär des Instituts, die Saudi National Bank, schließt weitere Kapitalspritzen aus.

Die nächtliche Erklärung der Bank kam nach einem chaotischen Handelstag, an dem Sorgen über die finanzielle Gesundheit der Credit Suisse die globalen Märkte erschütterten und Aufsichtsbehörden in Europa und den USA alarmierten. Einige Banken hatten begonnen, ihr Engagement mit den Schweizern zu überdenken.

In so großem Umfang wie nun mussten die Finanzen der Credit Suisse noch nie gestützt werden. Seit der Finanzkrise 2008 gab es noch nie so umfangreiche Hilfsmaßnahmen für eine große Schweizer Bank. Die Aktie stieg in Zürich um bis zu 40 Prozent und überstieg die 2-Franken-Marke wieder deutlich.

Die Aktien der Bank waren am Mittwoch im Zürcher Handel um bis zu 31 Prozent eingebrochen, nachdem der Präsident des Großaktionärs Saudi National Bank weitere Kapitalspritzen für die Credit Suisse ausgeschlossen hatte. Die Anleihen der Bank fielen auf Niveaus, die auf eine tiefe finanzielle Notlage hindeuten. Die Vertrauenskrise in Bezug auf das skandalgeschüttelte Kreditinstitut führte zu einem globalen Ausverkauf von Bankaktien.


Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Die schlingernde Schweizer Großbank Credit Suisse wird vom größeren Konkurrenten geschluckt. Ein Megadeal mit vielen Unsicherheiten.
People use the entrance of the London office of Swiss bank UBS in central London, on March 20, 2023. - Global bank shares took another beating on Monday despite a UBS takeover of embattled Swiss rival Credit Suisse and actions by financial authorities aimed at calming investors fearing a broader crisis. UBS agreed to take over Credit Suisse for $3 billion Swiss francs ($3.25 billion) in a government-brokered deal over the weekend following days of market upheaval over the health of the banking sector. (Photo by Daniel LEAL / AFP)
Credit-Suisse-Aktien brechen erneut ein
Regierungen und Notenbanken versuchen, die Lage an den Finanzmärkten zu beruhigen - der Erfolg hält sich in Grenzen.
A security guard looks out a door as customers line up at Silicon Valley Bank headquarters in Santa Clara, California on March 13, 2023. - US President Biden sought to reassure Americans over the country's banking system on Monday, while insisting emergency measures would not be paid for by taxpayers, as additional banks came under stress following the collapse of Silicon Valley Bank last week, the second largest bank failure in history, and New York regulators took control of Signature Bank on Sunday. (Photo by NOAH BERGER / AFP)