Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Clearstream stellt sich neu auf: „Zügig Klarheit schaffen“
Wirtschaft 8 Min. 07.03.2019 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Clearstream stellt sich neu auf: „Zügig Klarheit schaffen“

Der gelernte Investmentbanker Stephan Leithner ist im Vorstand der Deutschen Börse für das Daten- und Indexgeschäft sowie die Abwicklungs- und Verwahrtochter Clearstream zuständig.

Clearstream stellt sich neu auf: „Zügig Klarheit schaffen“

Der gelernte Investmentbanker Stephan Leithner ist im Vorstand der Deutschen Börse für das Daten- und Indexgeschäft sowie die Abwicklungs- und Verwahrtochter Clearstream zuständig.
Foto: Pierre Matgé
Wirtschaft 8 Min. 07.03.2019 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Clearstream stellt sich neu auf: „Zügig Klarheit schaffen“

Pierre LEYERS
Pierre LEYERS
Deutsche-Börse-Vorstand Stephan Leithner zum Stellenabbau bei Clearstream, zur Blockchain, zu künstlicher Intelligenz und den regulatorischen Herausforderungen am Kapitalmarkt.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Clearstream stellt sich neu auf: „Zügig Klarheit schaffen““ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Das Unternehmensfinanzierungsgeschäft läuft derzeit besser als das Private Banking - die Branche will international verstärkt um Kunden werben.
Boulevard Royal , Bank , Banken , Finanzplatz Luxemburg , Fonds, Investmentbanking , Investmentfonds - Foto: John Schmit
Im Juli wurde bekannt, dass die Schweizer Private-Banking-Gruppe Julius Bär ihren europäischen Hauptsitz nach Luxemburg verlagern wird. Falk Fischer, CEO von Julius Baer Luxembourg erklärt wie die Arbeit der Bank in Luxemburg zukünftig aussehen wird.
Interview with CEO of Julius Baer Bank in Luxembourg, Falk Fischer Photo : Caroline Martin
Goldman Sachs, HSBC, UBS: Diese Großbanken haben kürzlich bestätigt, dass sie Tausende Mitarbeiter aus London abziehen wollen. Auch in Luxemburg erwartet man sich kurzfristig Neuankömmlinge am Finanzplatz.
Neue Banken und Fonds werden in Luxemburg erwartet - aber ohne eine große Anzahl von Mitarbeitern.