In Luxemburg gibt es derzeit 135 Banken mit insgesamt 210 Geschäftsstellen. Wie verlief für sie das Geschäftsjahr 2018? Die vorliegende Beilage „Classement des banques“ informiert im Detail, wie die einzelnen Institute am Platz die Herausforderungen des vergangenen Jahres gemeistert haben.
Formulare ausfüllen, um der Bank einen Überweisungsauftrag zu erteilen, das gehört schon fast der Vergangenheit an. Heute wird dazu der Computer und immer öfter auch das Smartphone benutzt.
Bald müssen Banken die neue Zahlungsdienstrichtlinie umsetzen. Marc Hemmerling vom Luxemburger Bankenverband ABBL ist sich sicher: Die Institute müssen aktiv werden, um relevant zu bleiben.
Das Nettoergebnis aller Luxemburger Geldhäuser blieb mit 3,6 Milliarden Euro leicht unter dem Niveau des Vorjahres. Noch sind die Banken profitabel, ihr Hauptproblem ist allerdings, die steigenden Kosten in den Griff zu bekommen.