Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Citi plant EU-Hub in Luxemburg
Wirtschaft 12.10.2017 Aus unserem online-Archiv
"Hard Brexit"

Citi plant EU-Hub in Luxemburg

Citi will seine Aktivitäten an mehreren EU-Standorten verteilen, darunter Luxemburg.
"Hard Brexit"

Citi plant EU-Hub in Luxemburg

Citi will seine Aktivitäten an mehreren EU-Standorten verteilen, darunter Luxemburg.
AFP
Wirtschaft 12.10.2017 Aus unserem online-Archiv
"Hard Brexit"

Citi plant EU-Hub in Luxemburg

Laurent SCHMIT
Laurent SCHMIT
Die US-Großbank bereitet sich auf die Möglichkeit von Handelsbarrieren nach dem Brexit vor: In diesem Fall will Citi in der Vermögensverwaltung seine EU-Kunden von Luxemburg aus verwalten.

(las) - Die US-Großbank Citigroup wählt Luxemburg als mögliches EU-Verwaltungszentrum in seiner Private-Banking-Sparte aus, falls die Brexit-Verhandlungen zu Handelshemmnissen zwischen Großbritannien und der EU führen. "Wir bereiten uns auf das schlimmste Szenario vor, um sicher zu sein, unsere Kunden weiter betreuen zu können", so ein Citi-Sprecher auf Nachfrage.

Geplant sei ein sogenanntes "Booking Center", das sehr vermögende EU-Kunden von Luxemburg aus betreuen soll. Citi ist bereits in Gesprächen mit den Luxemburger Behörden, bestätigte die Bank.

Die Private-Banking-Sparte von Citi richtet sich an Kunden mit einem Vermögen von mindestens 25 Millionen US-Dollar, berichtet die "Financial Times". Es handelt sich dabei weitgehend um "back office"-Aktivitäten. Citi wollte keine Angaben machen, wie viele Arbeitsplätze in Luxemburg entstehen könnten. Dafür sei es noch zu früh, so ein Sprecher. "Wir wollen unsere Mitarbeiter dort einsetzen, wo die Kunden sind", schränkt er jedoch ein.

Bereits im Juli hatte Citi angekündigt ihren EU-Wertpapierhandel in Frankfurt ansiedeln zu wollen und weitere Aktivitäten unter anderem in Luxemburg, Amsterdam, Dublin, Madrid und Paris auszubauen.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Die Schweizer Privatbank Julius Bär treibt vom Großherzogtum aus ihr Geschäft mit vermögenden EU-Kunden voran. Das „Luxemburger Wort“ sprach mit Europa-CEO Yves Robert-Charrue und Falk Fischer, CEO der Bank Julius Bär Luxembourg S.A.
15.3. Wi / ITV Yves Robert Charrue , Falk Fischer ( vrnl )  / Julius Bär Foto.Guy Jallay
Im Juli wurde bekannt, dass die Schweizer Private-Banking-Gruppe Julius Bär ihren europäischen Hauptsitz nach Luxemburg verlagern wird. Falk Fischer, CEO von Julius Baer Luxembourg erklärt wie die Arbeit der Bank in Luxemburg zukünftig aussehen wird.
Interview with CEO of Julius Baer Bank in Luxembourg, Falk Fischer Photo : Caroline Martin
150 neue Jobs in der EU
Es gibt nicht einen Gewinner: Die Citigroup will seine EU-Aktivitäten nach dem Brexit nicht an einem Standort zentralisieren, sondern in mehreren europäischen Städten verteilen, darunter auch Luxemburg.
Citi will auch Aktivitäten nach Luxemburg bringen.
Goldman Sachs, HSBC, UBS: Diese Großbanken haben kürzlich bestätigt, dass sie Tausende Mitarbeiter aus London abziehen wollen. Auch in Luxemburg erwartet man sich kurzfristig Neuankömmlinge am Finanzplatz.
Neue Banken und Fonds werden in Luxemburg erwartet - aber ohne eine große Anzahl von Mitarbeitern.